Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1889
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889.
Federal State.:
Deutsches Reich
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1889
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Allerhöchste Genehmigung der anbei folgenden Deutschen Wehrordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Deutsche Wehr-Ordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Chapter

Title:
Muster.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Appendix

Title:
Muster 4 zu §. 40. Ersatzreserve-Paß.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

348 
Der ordentlichen Polizei-Stelle kommt es daher In ber Regel nicht zu, polizel- 
siche Nachforschungen nach den Spuren eines Verbrechens in Hof-Gebaͤuden anzu- 
stellen, sondern sie hat deshalb die betteffende Hof/-Stelle oder das Hofgericht zu 
requiriren. -. 
Nur in außerordentlichen Fällen, wo auf dem geringsten Verzuge Sefahr haftet, 
und daher der so eben vorgeschriebene Weg nicht wohl eingehalten werden kann, darf 
die Polizei, Behörde unmittelbar einschreiten. 
9. 14. 
Hof-Dlebstahl und dessen Bestrafung. 
Hof-Diebstahl im engern Sinn ist eine in gewinnsuͤchtiger Absicht geschehene 
Entwendung von Gegenständen, die zur Hofhalcung gehdren, und entweder Eigem 
thum der Krone) oder Privateigenthum Seiner Masestät des Königs, oder Ihrer 
Masestäc der Königis sind; in so fern eine solche Eatwendung entweder 
a.) in einem Konigl. Residenz-Schloß, dergleichen das neue und alte Schloß zu 
Stutegart, ohne Rücksicht auf die Anwesenheit oder Nichtanwesenheit des Kd 
nigs und seines Hofes, oder ' « 
h.)ineiaemandernGebäude-susetZelt,daverKönigodetdiesönigiuvw 
selbe bewohnen, veruͤbt wird. 
. 15. 
Derlselpe gehört theils wegen der damit stets verbundenen Hintanfesung der be' 
sondern Rücksichten, welche jeder Unterthan der Person des Regenten schuldig ist, 
theils wegen der, durch die Unmöglichkeit einer durchgängigen genauen Verwahrung 
aller ursPofhalreng gehdrigen Dinge begründeten, höhern Gefährlichkeit desselben, in 
die Klasse der gesetzlich ausgezeichneten Diebstthle. 
16. 
Die Strafe desselben wird mit Aufhebung der bisher deshalb bestandenen e 
sehlichen Bestimmungen dahin festgeseszt: 
a.) Daß im Allgemeinen der Hof-Diebstahl, wer ihn auch begehe, die übliche Strafe 
des gemeinen Diebstahls, aber jederzeit auch mit einer Schäefung zur Folge 
haben solle, so jedoch, daß die Strafe nie das Deppelte von dersenigen über- 
steigen dar“, welche den Dieb betroffen hätte, falls seiner Sntwendung die Ei- 
genschaft des Hofdiebstahls nicht beigelegt werden könnte. 
b.) Begehr insbesondere eine in Hofdiensten stehende und eidlich verpflichtete Per- 
lon einen Hofdiebstahl, so wird mit der ad a. gedachten Strafe n##en der 
schimpflichen Entlassung noch eine einstündige Ausstellung auf der Schandbühne 
in dem Falle verbunden, wenn der Diebstahl seinem Werthe nach die Summe 
von #roo fl. übersteigt, oder auf eine gefährliche Art, das heißt mittelst Einsteis 
gens, Einbrechens oder mit gewaffneter Hand verübt wird.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment