Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1889
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889.
Federal State.:
Deutsches Reich
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1889
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Polizei-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Diplomatische Angelegenheit.
  • Ordenaustheilung.
  • Nachricht von dem Deinst-Jubiläum des Hrn. Raths, Kammer-Kanzley-Sekretars und Kammer-Bothenmeisters Schellhorn allhier.
  • Dienstentlassung.
  • Beförderungen.
  • Ministerial-Bekanntmachung, Vorschrift über die Legalisation von Tauf- und Todtenscheinen, Integritäts-, Lebens- und anderen Zeugnissen inländischer Behörden durch die Großherzogliche Gesandtschaft im Auslande. (76)
  • I. Bekanntmachung, Gerichtskosten der Unterkassen der Stadträthe und Patrimonial-Gerichte sind von denselben durch diese auf geschehene Requisition der Justiz-Aemter und herrschaftlichen Stadtgerichte kostenfrey beyzutreiben. (77)
  • II. Bekanntmachung, die Ertheilung einer Amts-Advokatur betreffend. (78)
  • III. Bekanntmachung, die Prüfung der Rechnungen über unter gerichtlicher Aufsicht der Unterbehörden gestellte Vermögensmassen betreffend. (79)

Full text

Dienstentlassung. 
Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben dem in Söchst = Ihren Militär= 
Diensten als Sekond-Lieutenant bisher gestandenen Marximilian Friedrich Ernst von 
Hopffgarten den gebetenen Abschied mittelst höchsten Patentes vom Zten d. M. zu erthei 
len in Gnaden geruhtt. 
Bes örd er umn . 
Se. Koͤnigliche Hoheit, der Großherzog, haben dem zeitherigen Ober-Geleitsreiter bey 
Höôchst-Ihrem Ober-Geleitsamte zu Ersurt, Friedrich Gottlieb Lehmann, dos Praͤbikat 
als Ober-Geleits-Sekretar, dem Rentamts-Accessisten, Ferdinand Schmalz, unter 
Uebertragung der Rentbeamten-Stelle zu Dornburg das Prädikat als Rentamtmann, 
den provisor. Rechnungsföhrer der der Polizey-Kommission zu Jena untergebenen öfsentli- 
chen und Instituts-Kassen, Johann Chrislian Veruhard Schmidt, unter desinitiver An- 
stellung das Prédikat als Polizey-Kassirer verliehen, den Steuer-Revisions-Kanzlist, 
Christian Schilling allhier, zum Stadt-Steuer= und Impost-Einnehmer zu 
Jena, den provis. Kanzley-Kopist, Johann Justinus Schil! zu Eisenach, zum Ober- 
Konsistorial-Kanzlist und den Gotefried Härtel hies. als Beikoch bey der Hosküche 
ernannt; sodann den Superintendent und Pfarrer, Philipp Anton Vogt, zu Flettbach, 
zum Pfarrer zu Tannroda, den Hof-Kollaborator Constantin Ackermann allhier, 
zum Diakonus zu Blankenhapn, den Kollaborator und Frepschullehrer zu Jena, Chri= 
stian Carl Wölfer, zum Zuchthaus-Prediger und #sten Freyschullehrer allhier, 
den Kandidaten der Theologie, Friedrich Eichholz zum Pfarrer zu Kerspleben, 
den Kandidaten der Theologie, Carl Goctlob Friedrich Küchler, zum Garnison- 
Kollaborator und Freyschullehrer zu Jena, den Kandidaten der Theologie, Johann 
Adam Klopffleisch, zum Pfarr-Kollaborator bey der Pfarrey Dorndorf, den 
Pfarrer zu Neuenhof, Ernst Christoph Dorschel, zum Pfarrer zu Berka a. v. W., 
den Kandidaten der Theologie, Wilhelm Eberhardi, zum Pfarrer zu Oechsen, den 
Kaplan Paulus Wehner, zum Pfarrer zu Geismar und den Kandidaten der Theo- 
logie, Carl Rönsch zum Pfarr-Substituten zu Dreibsch mit Almannsdorf und 
Rosendorf in Gnaden bestätiget, worüber das höchsle Dekret, die hohen Minislerial-Dekrete, 
Reskripte und Urkunden unter'm 5ten und gten Oktober, aten, oten, 23sten, a20flen, zolten 
vorigen und am loten, 14ten und 17k#ten dieses Monathes ausgefertiget worden lind. 
Demnächst haben Aunhöchstdieselben im Einverständniß mit des Herzogs zu Sachsen 
Gotha-Altenburg, Durchlauch, am 26sten October und zten d. M. gnädigst geruhet, den
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment