Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
quelle_recht
Title:
Quellensammlungen zum Staats-, Verwaltungs- und Völkerrecht.
Document type:
Multivolume work
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
quelle_recht_1_1907
Title:
Quellensammlungen zum Staats-, Verwaltungs- und Völkerrecht. 1. Band.
Buchgattung:
Sammlung
Volume count:
1
Place of publication:
Tübingen
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Quellensammlungen zum Staats- Verwaltungs- und Völkerrecht. - Erster Band
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Quellensammlung zum Deutschen Reichsstaatsrecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nr. 1. Gesetz, betreffend die Verfassung des Deutschen Reichs. Vom 16. April 1871.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Reichsgesetzgebung. (Art. 2. bis Art. 5.)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903. (14)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Amtlicher Teil.
  • Die Neuordnung der kolonialen Bevölkerungsstatistik.
  • Zusammenstellung der Wirtschaftspläne der Kommunalverbände 1903/4.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika in den Monaten April und Mai 1903.
  • Übersicht über die Geschäfte des Obergerichts zu Herbertshöhe im Jahre 1902.
  • Übersicht über die Geschäfte des Bezirksgerichts zu Herbertshöhe im Jahre 1902.
  • Übersicht über die Geschäfte des Bezirksgerichts zu Friedrich Wilhelmshafen im Jahre 1902.
  • Übersicht über die Geschäfte des Bezirksgerichts zu Ponape im Jahre 1902.
  • Übersicht über die Geschäfte des Bezirksgerichts für die Westkarolinen und Palau zu Jap während des Kalenderjahres 1902.
  • Übersicht über die Geschäfte des Bezirksgerichts für die Marianen während des Kalenderjahres 1902.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

(Eine Rupie zum Kurse von 1,3875 Mk.) 
46 
Im Monat Mai 1903. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Zölle für Schiffahrts. Holzschlag-, Neben- Insgesamt 
Haupt-ZollantusfuhrEinfuhr abgabe Gebuhren s Einnahmen gesam 
Rp· P.s NRp. B. Xp. P.] Rp. B. Np. P.] Np. P. Mk. Pf. 
6 # # 1 6 
Tangg 594 18857 20 9 — 102 58|444 18 388 
Pangani 1439 57 3 641.55 3— 3 20 1 35089 36 = 7061 77 
Bagamopno 9584 62 15096 63 6— 93 17 27 44 34 42 36 
Dar-es-Salam 2867 365756/6544% : 
Kilwa 5541 6648 142 —80S4 12680 35— 17524 s8 
Lindi 9853 0|181 3 22½1 1625518.— 22 60970 
Zusammen2 07|6 42 „9 — S621 11971 
— — — — — — —— — — l 
41 461 Mk. Mk.MU.887 M.295 Mk. 
43 pf.] —pf. 20 W. Pf. 25 ff. l t 
Übersicht über die Geschäfte 
  
des Obergerichts zu Herbertshöhe im 
Jahre 1902.-) 
  
  
  
— — 
  
  
— 
  
  
  
  
  
Aus Davon 
Es waren anhängig: 534 5 
5. 2 258 
l 
A. varger sich Nechtsstaeitigleiten, und zwar: l 
a) B ngen 2 3 1 2 
b) Beschwerden — — — — — 
B. Beschwerden in Konkurssachen — — — — — 
C. Straffachen, und zwar: 
a) Berufungen . —,6 6 3 3 
b) Beschwerden 11 — 1 1 — 
D. Beschwerden und Sachen der freiwilligen Gerichtsbarkeit — 1 1 1 — 
übersicht! über die Geschäfte des Bezirksgerichts zu Herbertshöhe im Jahre 1902. 
  
  
  
  
— — — — — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Aus 9 Davon 
* S 
Es waren anhängig: 55 5 z 752 5#— 
S 28 
He * ——— S 
A. Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten, und zwar: 
1. Prozesse, einschließlich der urkunden-, Ehe= und Entmündigungsprozesse 5 12 17 17 — 
2. Sonstige Rechtssachen, Arreste, einstweili e Verfügungen, Zwangsvoll, 
streckungen, Mahnsachen, Sühnesachen, Au ufgebote ꝛc. . .. — 2 — 
B. Konkurssachen .. — — – – 
C. Strassachen, und zwar: 
1. Sachen, in welchen ein Strafbefehl zu erlassen war — 2 2 2 — 
2. Sachen, in welchen ein Hauptverfahren einzuleiten war 4 24 28 25 3 
In den Sachen zu 2 fanden Hauptverhandlungen stat: 
a) ohne Beisitzer — — 81 — 
b) mit Beisitzern .. — — 6 — — 
Beschwerden gegen Entscheidungen des Richters — — — 
D. es der freiwilligen Gerichtsbarkeit, und zwar: 
Vormundschaften und Pflegschaften . ... 4 1 5 1 4 
Erbschaftssachen 7 7 14 6 8 
3. Eintragungen und Löschungen im Grundbuch — 14 14 14 — 
4. Sonstige Handlungen der feewwilligen zwbb ( baegianbigungen. 
Testamentserrichtungen, vorläufige Verwahrungen 2c.) — 16 16 16 — 
  
*) Vergleiche Deutsches Kolonialblatt 1902, Seite 213 f. und 253 ff.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment