Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staats- und Verwaltungsrecht von Sachsen-Weimar-Eisenach.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staats- und Verwaltungsrecht von Sachsen-Weimar-Eisenach.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1890
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890.
Volume count:
18
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staats- und Verwaltungsrecht von Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Ergänzungen.
  • Systematisches Inhaltsverzeichnis.
  • I. Geschichte des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • II. Das Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach als Staat und Verwaltungskörper.
  • 1. Das Staatsgebiet von Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • 2. Das Staatsoberhaupt von Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • 3. Die Staatsbürger.
  • 4. Die Staatseinrichtungen.
  • III. Anhang.
  • Die wichtigsten Gesetze und Verordnungen für das Großherzogtum.
  • Revidiertes Grundgesetz über die Verfassung das Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach, vom 15. Oktober 1850.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

IT. Anhang. 
Die wichtigsten Gesetze und Verordnungen für das 
Großherzogtum. 
Dem Inhalt nach alphabetisch geordnet. 
Altersversicherung. Reichsgesetz vom 
13. Juli 1899, RGBl. 1899, S. 393; in betreff der 
mit der Altersversicherung befaßten weimarischen 
Landesbehörden siehe Ministerialbekanntmachung vom 
12. Oktober 1899, Reg.-Bl. 1899, S. 449. 
Amtsgerichte. Gerichtsverfassungsgesetz vom 
27. Januar 1877 (Fassung der Bekanntmachung vom 
20. Mai 1898: RGBl. 1898, S. 371.) Bedeutsame 
Änderungen stehen mit der Neuordnung des Straf- 
prozesses bevor. 
Anklage gegen Minister. Revidiertes 
Grundgesetz vom 15. Oktober 1850 über die Ver- 
fassung des Großherzogtums, Reg.-Bl. 1850, S. 615, 
Nachtrag vom 27. März 1878, Reg.-Bl. 1878, S. 49 
sowie Gesetz vom 22. Oktober 1850, Reg.-Bl. 1850, 
S. 635. 
Beamte. Reichsbeamte: Reichsgesetz vom 
31. März 1873, RGBl. 1873, S. 61; siehe auch 
RGBI. 1871, 8. 308; 1874, S. 135; 1887, S. 194 usw. — 
Staatsbeamte: Gesetz vom 8: März 1850 über den 
Zivilstaatsdienst, Reg.-Bl. 1850, S. 127 und 510. — 
Besoldungsordnung vom 7. März 1900, Reg.-Bl. 1900,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment