Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1890
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890.
Volume count:
18
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Aenderungen des amtlichen Waarenverzeichnisses zum Zolltarif, des statistischen Waarenverzeichnisses und des Verzeichnisses der Massengüter.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Prinzessin. 1833-1854.
  • Erste Jugendzeit.
  • Eichhorn.
  • Morawek.
  • Wanderjahre.
  • Verlobung.
  • Vermählung.
  • Die ersten Jahre in Sachsen.
  • II. Kronprinzessin. 1854-1873.
  • Friedliche Zeiten.
  • Der deutsche Krieg.
  • Kurze Ruhe.
  • Der deutsch-französische Krieg.
  • Nach den Kriegen.
  • III. Königin. 1873-1898.
  • Auf dem Throne.
  • Familie und Hofstaat.
  • Das Leben bei Hofe.
  • Wohltätigkeit.
  • Reisen.
  • Frohe Feste.
  • Anlagen.
  • Anlage A. Daten nach der Zeitfolge aus dem Leben der Königin 1873-1897.
  • Anlage B. Einige genealogischen Angaben.
  • Anlage C. Persönlicher Hofstaat.

Full text

Erste Jugendzeit. 
Das Haus Holstein-Gottorp ist ein mächtiges und weitver- 
breitetes. Die ältere Linie gelangte mit Herzog Peter, Kaiser 
Peter III. Feodorowitsch, 1762 auf den Thron von Rußland. 
Von der jüngeren Linie wurden Mitte des 18. Jahrhunderts 
Herzog Adolf Friedrich König von Schweden, Herzog Friedrich 
August Herzog von Oldenburg. Vom schwedischen Aste des 
Hauses entsagte Gustav IV. Adolf 1809 auf dem Schlosse 
Gripsholm der Krone. Er war seit 1797 mit Friederike, des 
Erbprinzen Carl Ludwig von Baden Tochter, vermählt. Sein 
am 9. November 1799 geborener Sohn Gustav, welcher 1829 
den Namen „Prinz von Wasa“ annahm, vermählte sich am 
9. November 1830 mit Prinzessin Louise, der am 5. Juni 1811 
geborenen Tochter des Großherzogs Carl Ludwig Friedrich von 
Baden und der Großherzogin Stephanie, Adoptivtochter des 
Kaisers Napoleon I. Prinz Gustav und Prinzessin Louise von 
Wasa sind die Eltern der Königin Carola. 
Königin Carola wurde am 5. August 1833 nachts 11 Uhr 
im Schönbrunner Kaiserhause geboren. Der anwesende K. K. Oberst- 
hofmarschall Fürst Colloredo bestätigte als Hofkommissar die 
Echtheit des Kindes. 
Prinzessin Louise von Wasa war mit der im Lustschlosse 
Schönbrunn wohnenden Erzherzogin Sophie befreundet und ver- 
1-=
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment