Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1890
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890.
Volume count:
18
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 36.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • (No. 2056.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11. Oktober 1839. wegen Anwendung des Gesetzes vom 11. Mai 1839., in Betreff der Exekution in Wechselsachen auf solche Fälle, in welchen der Wechsel vor der Publikation des Gesetzes ausgestellt oder die Wechsel-Exekution bereits verfügt ist. (2056)
  • (No. 2057.) Ministerial-Erklärung über die zwischen der Königlich Preußischen und der Herzoglich Anhalt-Bernburgschen Regierung getroffene Uebereinkunft wegen gegenseitiger Uebernahme der Ausgewiesenen. Vom 27. September 1839. (2057)
  • (No. 2058.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 5. November 1839. wegen Verleihung der revidirten Städteordnung vom 17. März 1831. an die Stadt Pleschen im Großherzogthum Posen. (2058)
  • (No. 2059.) Verordnung, wegen der im §. 47. des Gesetzes über die den Grundbesitz betreffenden Rechtsverhältnisse in den Landestheilen, welche vormals zu den Französischen Departements eine Zeitlang gehört haben, vom 21. April 1825. vorbehaltenen Bestimmungen in Betreff der Jagdgerechtigkeiten. Vom 16. November 1839. (2059)
  • (No. 2060.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 23. November 1839. über die Zulässigkeit des Rekurses gegen Erkenntnisse, Agnitions- oder Purifikations-Resolutionen I. Instanz, wenn der Gegenstand des Prozesses zwar eine höhere Summe als Funfzig Thaler, der Gegenstand der dagegen erhobenen Beschwerde aber nur Funfzig Thaler oder weniger beträgt. (2060)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)

Full text

329 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
No. 25. 
  
  
  
(No. 2056.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11. Oktober 1839. wegen Anwendung des Ge- 
setzes vom 11. Mai 1839., in Betreff der Erekution in Wechselsachen auf 
solche Fälle, in welchen der Wechsel vor der Publikation des Gesetzes aus- 
gestellt oder die Wechsel-Exekution bereits verfügt ist. 
A# Ihren Bericht vom 21. v. M. erkldre Ich Mich mit Ihrer Meinung, 
daß das Gesetz vom 11. Mai d. J., die Exekurion in Wechselsachen betreffend, 
auf alle Fälle, ohne Unterschied, der Wechsel möge vor oder nach der Publika-- 
tion des Gesetzes ausgestelle, und die Wechsel-Exrekution bereits verfügt seypn oder 
nicht, zur Anwendung kommen müsse, völlig einverstanden, weil die orschrift 
im 8. 14. der Einleitung zum Landrecht nur auf Gesetze des materiellen Rechts, 
die nach §. 1. der Gegenstand des Landrechts sind, zu beziehen ist, wogegen die 
Porschriften über das gerichtliche Verfahren, in Uebereinstimmung mit den Pu- 
blikations-Patenten der Prozeß-Ordnung vom 26. April 1781. und 6. Juli 1793., 
vom Tage ihrer Bekanntmachung an in Vollzug treten, sofern nicht der Gesetz- 
geber Selbst, wie in dem von Ihnen angeführten Falle durch Meine Order vom 
27. Januar 1826. geschehen ist, ausdrücklich etwas Anderes verordnet hat. Sie 
haben hiernach die von einem Wechselgldubiger bei Ihnen geführte Beschwerde 
durch Belehrung des betreffenden Gerichts sofort zu remediren, und damit im 
Wechselverkehr unter den Interessenten nicht auch ein Mißverstänoniß enistehe, 
die gegenwärtige Order durch die Gesetzsammlung bekannt zu machen. 
Berlm, den 11. Oktober 1839. « » · 
«» Friedrich Wilhelm. 
An den Staats- und Justizminister Muͤhler. 
(No. 2057.) Ministerial-Erklärung über die zwischen der Königlich Preußischen und der Her- 
zoglich Anhalt = Bernburgschen Regierung getroffene Uebereinkunft wegen 
gegenseitiger Uebernahme der Ausgewiesenen. Vom S1. 
J der Königlich Preußischen Regierung einerseits und der Herzoglich 
Anhalt-Bernburgschen Regierung andererseits ist nachstehende Uebereinkunft we- 
gen gegenseitiger Uebernahme der Ausgewiesenen verabredet und abgeschlossen 
worden. 
(No. 2050—2057.) Jahrgang 1829. Ccc 8. 1. 
  
(Ausgegeben zu Berlin, den 30. November 1839.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment