Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1891
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891.
Volume count:
19
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Polizei-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des Jahrgangs 1891.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Versicherungs-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Militär-Wesen. Anhang zu Nr. 21 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Gesammt-Verzeichniß derjenigen Lehranstalten, welche gemäß §. 90 der Wehrordnung zur Ausstellung von Zeugnissen über die Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28.)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40.)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Advertising

Full text

                                     —   98   — 
                                   4. Polizei-Wesen. 
                 Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
— raufende Nr. 
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
D ö Grund „ des 
Ausweisung Ausweisungs 
der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschinssess " 
2. 3. 4. 5. 6. 
  
  
  
a) Auf Grund des §. 38 des Strafgesetzbuchs: 
30 Jahre alt, aus Trautenau, Böhmen,2 schwere Diebstähle Herzoglich braunschweig-8. Mai d. J. 
(6 Jahre 6 Monate) lüneburgische Kreis- 
Zuchthaus laut Er. direktion zu Blanken- 
Johann Seiger- 
schmidt, Buch- 
binder, 
  
kenntniß vom 14. No- burg, 
vember 1884), 
b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
  
  
  
  
2.Anton Fritsche, geboren am 13. November 1847 zu Landstreichen, Königlich preußischer Re.6ö. Mai d. J. 
Maurergeselle, Kreibitz-Neudörfl, Bezirk Rumburg, gierungspräsident zu 
Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, Düsseldorf, 
3.Lorenz Galuszka, geboren im Jahre 1851 zu Oswiecim, desgleichen, Königlich preußischer Re-8. April d. J. 
Arbeiter (früher Faß. Galizien, gierungspräsident zu 
binder), Oppeln, 
4.Josef Heller, Fabrik-geboren am 7. Januar 1848 zu Bud. Betteln, Königlich bayerisches Be-3. Mai d. J. 
arbeiter, weis, Böhmen, ortsangehörig zu zirksamt Mühldorf, 
selngia. Bezirk Klattau, ebenda- 
selbst, 
5.Emilio Pizzini, geboren am 18. November 1862 zu Landstreichen, Königlich bayerisches Be- 28. April d. I. 
Schuhmacher, Roveredo, Tirol, österreichischer Staats- zirksamt Laufen, 
angehöriger, 
6.Alois Spitzen- 20 Jahre alt, geboren zu Unterlicht-desgleichen, Königlich bayerisches Be- 23. April d. J. 
berger, Eisenbahn. buchet, Bezirk Prachatitz, Böhmen, zirksamt Ansbach, 
arbeiter, österreichischer Staatsangehöriger, 
[7.Giovanni Val- geboren am 30. Oktober 1846 zuldesgleichen, Kaiserlicher Bezirksprä--ö. Mai d. J. 
cozzena, Erdarbeiter, Agordo, Provinz Belluno, Italien, sident zu Straßburg, 
ortsangehörig ebendaselbst, 
8Mathias Wilmes, geboren am 31. Oktober 1850 zu Ober-desgleichen, Kaiserlicher Bezirksprä- 30. April d. J. 
Tagner, wampach, Kanton Wiltz, Luxemburg, sident zu Metz, 
ortsangehörig ebendaselbst, 
9.Die Zigeuner und 
Soir'- Jahre all, geb Tesch 
a.Josef Zaika, 23 Jahre alt, geboren zu Teschen, 
Oesterreichisch-Schlesien, ortsangehörig desgleichen Königlich wreßücher Re- v0. Februar 
zu Skoczow, Bezirk Teschen, 9 « Frass praͤsident zu * 
b.Franz Zaika, 15 Jahre alt, sonst wie vorher, « ppeln 
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment