Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1891
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891.
Volume count:
19
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Marine und Schiffahrt
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Befugniß der Mitglieder deutscher Seglervereine zur Führung von Segel- Luftfahrzeugen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des Jahrgangs 1891.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • 1. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Bank-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Marine und Schiffahrt
  • Befugniß der Mitglieder deutscher Seglervereine zur Führung von Segel- Luftfahrzeugen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28.)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40.)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Advertising

Full text

                                                —    144  — 
  
                                 4. Zoll= und Steuer-Wesen. 
Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen. 
                          Die Zuckersteuerstellen betreffend. 
                                    Im Königreich Preußen. 
Stendal ist die Zuckersteuerstelle Weferlingen mit dem Steueramt I. 
  
Im Bezirk des Hauptsteueramts 
zu Weferlingen verbunden worden. 
Im Königreich Württemberg. 
Die Zuckersteuerstelle Altshausen im Hauptamtsbezirk Friedrichshafen ist aufgehoben worden, nach- 
dem der Betrieb der Zuckerfabrik Altshausen eingestellt worden ist. 
  
                                      5. Marine und Schiffahrt. 
  
                                          Bekanntmachung, 
betreffend die Führung von Segel-Lustfahrzeugen. Vom 9. Juni 1891. 
Auf Grund der Bestimmung im §. 31 der Gewerbeordnung in Verbindung mit Artikel 54 der Ver- 
fassung des Deutschen Reichs hat der Bundesrath beschlossen, 
den Mitgliedern deutscher Seglervereine die Führung von Segel-Lustfahrzeugen von weniger 
als 200 Kubikmeter Brutto-Raumgehalt innerhalb der räumlichen Grenzen der Küstenfahrt 
(§. 1 der Bekanntmachung vom 6. August 1887, Reichs-Gesetzblatt S. 395) ohne Befähigungs- 
zeugniß zu gestatten. 
Berlin, den 9. Juni 1891. 
                      Der Reichskanzler. 
                      In Vertretung: v. Boetticher. 
  
                                6. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
S Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
— — Grund « des 
z Ausweisung Ausweisungs 
" der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlofsen hat. beschlusses. 
□ 
1. 2. l 3. 4. . 6. 
a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs:  
1.] Caspar Potenga, sgeboren im Dezember 1847 zu Brzezno, schwerer Diebstahl HKöniglich preußischer Re./28. Juli v. J. 
Arbeiter, Kreis Nieszawa, Rußland, russischer!1 Jahr Zuchthausgierungspräsident zu 
Staatsangehöriger, laut Erkenntniß vom Bromberg, 
11. April 1890), 
2. Heinrich Ignatz geboren am 28. Februar 1860 zu Niemes,wiederholter schwerer Polizeibehörde in Ham. 16. Mai d. J. 
Schweiger, Bezirk Böhmisch-Leipa, österreichischer Diebstahl im wieder-burg, 
Kellner, Staatsangehöriger, holten Rückfalle (3 
· « Jahre Zuchthaus laut 
Errkenntniß vom 
  
  
16. Mai 1888), 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment