Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1900
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
91
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

Full text

Aulage. 
Namens der Stadtgemeinde Posen, der Landgemeinde Jersitz, der Landgemeinde 
St. Lazarus und der Landgemeinde Wilda wird von dem Magistrate zu Posen 
auf Grund des Beschlusses der Stadtverordnet sammlung daselbst vom 
8. November cr., von dem Gemeindevorstande zu Jersitz auf Grund des Beschlusses 
der Gemeindevertretung daselbst vom 2. November 1899, von dem Gemeinde- 
vorsteher zu St. Lazar#us auf Grund des Beschlusses der Gemeindevertretung daselbst 
vom 3. A#ovemter 1899, von dem Gemeindevorsteher zu Wilda auf Grund des 
Beschlusses der Gemeindevertretung daselbst vom 3. November 1899 Nachstehendes 
vereinbart: 
Artikel 1. 
Wir sind damit einverstanden, daß die Landgemeinde Jersitz, die Land- 
gemeinde St. Lazarus, die Landgemeinde Wilda und die Stadtgemeinde Posen 
l einer einzigen, unter einer Verwaltung stehenden Stadtgemeinde, welche den 
Namen „Posen“ führt, mit dem Tage des 1. April 1900 vereinigt werden. 
Artikel 2. 
Sämmtliches Vermögen der vier Gemeinden wird bei ihrer Vereinigung in 
Aktiven und Passiven zu einem einzigen Ganzen verschmolzen, so daß die ver- 
einigte Stadtgemeinde in alle privatrechtlichen Befugnisse und Verbindlichkeiten 
der vier seitherigen Gemeinden als Rechtsnachfolgerin eintritt. 
Hierdurch werden sedoch etwaige besondere Bestimmungen von Stiftungen 
nicht berührt. 
Artikel 3. 
Mit dem Tage der Vereinigung übernimmt die Gemeindeverwaltung der 
erweiterten Stadtgemeinde in den vier seitherigen Gemeindebezirken die Verwaltung 
der Gemeindeangelegenheiten sowie die der Stadt Posen für ihren Bezirk seither 
zugewiesenen staatlichen Obliegenheiten und Pflichten des öffentlichen Rechtes. 
Auch tritt sie in alle öffentlich-rechtlichen Befugnisse ein, welche nach Gesetz oder 
auf Grund besonderer Rechtstitel der städtischen Verwaltung zu Posen seither 
zustanden. 
Artikel 4. 
Die in dem Gemeindebezirke Posen bestehenden Einrichtungen des Gemeinde- 
wesens sowie die daselbst geltenden Steuerordnungen, Ortsstatute, Reglements 
und Gemeindebeschlüsse erhalten in den Bezirken der drei Landgemeinden Wirk. 
samkeit. Der Magistrat zu Posen wird die zum Zwecke der Einführung derselben 
erforderlichen Anordnungen treffen. Mt dieser Einführung verlieren die jetzt in 
den Hundgemeinden geltenden entsprechenden Einrichtungen und Bestimmungen 
ihre Kraft. 
Nach Einführung des Ortsstatuts, betreffend die Kanalisation der Stadt 
Posen, vom 17. Oktober 1894 in den drei Landgemeinden werden die Kanali- 
sationsbeiträge, welche für eine Anzahl von Grundstücken daselbst gemäß den 
Geser · Samuil. 1000. Nr. 10176.) 18
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment