Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1891
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891.
Volume count:
19
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Advertising

Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des Jahrgangs 1891.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28.)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40.)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Advertising

Full text

208 XVIII. 
§ 79a.% 
1. Für die Entscheidung über den Antrag auf Unschädlichkeitsfeststellung (Ausführungs- 
gesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch Artikel 27 a folgende) wird die in § 29 dieses Gesetzes 
bestimmte Gebühr erhoben. 
2. Bei Berechnung der Gebühr wird im Falle des Artikels 27 der Wert des Trenn- 
stückes, im Falle des Artikels 274 der Wert des Rechts zugrunde gelegt. 
Artikel III. 
Das Grundbuchausführungsgesetz vom 19. Juni 1899 (Gesetzes= und Verordnungsblatt 
Seite 273) wird in der nachstehenden Weise ergänzt und geändert. 
§ 1 
wird durch folgenden fünften Absatz ergänzt: 
Wenn zufolge Verlegung einer Gemarkungsgrenze Grundstücke des Bezirks eines Grund- 
buchamts in eine zum Bezirke eines anderen Grundbuchamts gehörige Gemarkung übergehen, 
bestimmt das Justizministerium den Tag, an welchem die Zuständigkeit der beteiligten Grund- 
buchämter wechselt. Das Gleiche gilt, wenn eine Gemarkung ohne Auderung der Gemarkungs- 
grenzen einer zu dem Bezirke eines anderen Grundbuchamts gehörigen Gemeinde einverleibt wird. 
82 
wird durch nachstehenden vierten Absatz ergänzt: 
Die Notare sind auch als Grundbuchbeamte zur Beurkundung des in § 313 des Bürger- 
lichen Gesetzbuches bezeichneten Vertrags zuständig. Sie beziehen von einem solchen Geschäfte 
den von Notarsgeschäften erwachsenden Gebührenanteil. 
86 
erhält folgenden vierten Absatz: 
Das Justizministerium kann den Hilfsbeamten derjenigen Grundbuchamtsbezirke, in 
welchen die Umschreibung des Inhalts der altrechtlichen Bücher in Grundbuchhefte beendet 
ist, die Zuständigkeit verleihen, bei Abwesenheit des Grundbuchbeamten Auszüge aus dem 
Grundbuche zu erteilen und zu beglaubigen und Zeugnisse über den Inhalt des Grundbuchs 
auszustellen. Auch soweit hiernach die Hilfsbeamten zuständig sind, kann der Antragsteller 
die Erteilung des Auszuges oder Zeugnisses durch den Grundbuchbeamten verlangen. 
§ 7 
erhält den folgenden dritten Absatz: 
Das Justizministerium ist ermächtigt, die ihm hiernach zustehenden Befugnisse auf die 
Landgerichte zu übertragen. 
In § 8 
erhält der Eingang und die Bestimmung unter 1 die nachstehende Fassung:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment