Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1891
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891.
Volume count:
19
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
4. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des Jahrgangs 1891.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • 1. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Militär-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28.)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40.)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Advertising

Full text

                                       — 35 — 
                            4. Zoll= und Steuer-Wesen. 
Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen. 
Im Königreich Preußen. 
Das Steueramt l. zu Schmiedeberg im Bezirk des Hauptzollamts zu Liebau sowie die Kanal- 
Zollhebestelle zu Liebemühl im Bezirk des Hauptsteueramts zu Osterode sind in Steuerämter ll. und 
das Steueramt II. zu Lagow im Bezirk des Hauptsteueramts zu Crossen a. O. ist in ein Steueramt I. 
umgewandelt worden. 
Aufgehoben worden sind die Steuerämter II. zu Beaten walde im Bezirk des Hauptsteueramts 
zu Crossen a. O. und zu Prettin im Bezirk des Hauptsteueramts zu Mühlberg, ferner die Steuer- 
ämter I. zu Schlieben im Bezirk des Hauptsteueramts zu Mühlberg und zu Tennstedt im Bezirk des 
Hauptsteueramts zu Langensalza. 
Es ist ertheilt worden 
dem Steueramt I. zu Rathenow im Bezirk des Hauptsteueramts zu Brandenburg a. H. die 
Befugniß zur Erledigung von Begleitscheinen ! über mit der Eisenbahn vom Auslande eingehende 
Waaren und 
dem Steueramt I. zu Soest im Bezirk des Hauptsteueramts zu Lippstadt die Befugniß zur Er- 
ledigung von Begleitscheinen II über zollpflichtige Waaren. 
Im Königreich Sachsen. 
Dem Untersteueramt zu Mutzschen im Bezirk des Hauptsteueramts zu Grimma ist die Befugniß 
zur Erledigung von Begleitscheinen II über unbearbeitete Tabackblätter und Tabackstengel, sowie von 
Versendungsscheinen II über inländischen Taback ertheilt worden. 
· Im Königreich Württemberg. 
Zu Nendingen und Mühlheim a. d. Donau im Bezirk des Kameralamts zu Tuttlingen sind 
Grenzsteuerämter mit der Befugniß zur Erledigung von Uebergangsscheinen über Bier, Branntwein, Wein 
und geschrotenes Malz errichtet worden. 
  
                                           5. Polizei--Wesen. 
  
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
L 
* Name und Stand Alter und Heimath Grund Behzrde, welche die Datum 
". — — Ausweisung A z 
S der Bestrafung. beschlossen hat. us weisungs- 
". der Ausgewiesenen. Ö sschlossen ha beschlusses. 
l. 2. I Z. 4. l 5. 6. 
  
  
  
  
a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1.|Friedrich Quiat- 48 Jahre alt, geboren zu Wodzitki, schwerer Diebstahl (8|Königlich preußischer Re./28. Januar 
kowski (Leonci Kreis Suwalki, Russisch-Polen, orts. Jabre Zuchthaus laut gierungspräsident zu d J. 
Orlow), Obsthänd angehörig zu Suwallki, Erkenntniß vom Königöberg, 
er, « 28. Oktober 1882). 
2. Jakob Thomann, Kgeboren am 13. Februar 1843 zu Mer- Diebstahl im wieder- Kaiserlicher Bezirkspräsi. 26. Januar 
Leineweber, weil, Kanton Thurgau, Schweiz, 14# holten Rückfalle dent zu Colmar, d. J. 
angehörig ebendaselbst, (5 Jahre Zuchthaus 1 
laut Erkenntniß vom . 
29. Januar 1886). 
3. Julie Zielinsky, sgeboren am 14. August 1870 zu Beu- Diebstahl im wieder. Königlich preußischer Re-29. Januar 
led. Dienstmagd, then O.-S., Preußen, ortsangehörig holten Rückfalle (11 gierungspräsident zu d. J. 
u Bendzin, Gouvernement Petrikan, Jahr 6 Monate Liegniß. 
Russisch-Polen, Zuchthaus laut Er. 
kenntniß vom 19.Juli 
1889), 
  
  
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.