Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1891
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891.
Volume count:
19
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
4. Finanz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des Jahrgangs 1891.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • 1. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • 2. Eisenbahn-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Finanz-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28.)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40.)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Advertising

Full text

                                    — 58    — 
                                 4. Finanz-Wesen. 
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an 
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern, 
sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich 
für die Zeit vom 1. April 1890 bis zum Schlusse des Monats Februar 1891. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Die Soll- „ 
Einnahme Differenz 
. Einnahme beträgt 
Bezeichnung den Beginn des Ausfuhr- in demselben Goschen den 
der Etatesa abres bis Bleiben Zeitraum und 5, 
zum Sclusse des Vergütungen des Vorjahres + mehr 
. obengenannten — · 
Einnahmen. (Spalte 4) weniger 
# M M M M 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
Zölle 363 330 752 309 192 363 021 560 352 336 377 — 10 685 183 
Tabacksteuer . 10 810 519 125 930 10 684 589 10 395 10 — 289 469 
Zuckermaterialsteuer 93 899 S24 74 945 126 18 954 698 27 002 979 — 8048 281 
Verbrauchsabgabe von Zucker. 49 602 616 96 116 49 506 500 44 665 300 — 4841 199 
Salzsteuer 39 817 950 50 920 389 7670301 37 827 3966 —+ 1939634 
Maischbottich- und Branntweinmaterialsteuer 25 778 735 10 968 625 1 810 110 17 389 382— 2579272 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zu- « 
schlag zu der selben ... 114 467 355 341 485 114 125 870 106 797 070 /+ 7 328 800 
Brausteuer . 23 536 631 109 492 23 427 130 23070 523— 356 616 
Uebergangsabgabe von Bier 3 043 790 — 3 043 790 2864 878 J+. 178912 
Summe 724 288 172 86 946 886 637 341 286 622 349 026 +F 14 992260 
Spielkartenstempel:. — — 1 174 308 1 170 163— 4 145 
Wechselstempelsteuer 7 178 372 6 830 4412 + 347 930 
Stempelsteuer für 
a) Werthpapiere 4 950 411 9 034 486 — 4084 075 
Kauf, zu u. sonstige Anschaffungsgeschäfte — 12 379 255 13 857 421 — 1 478 166 
e) Loose 
Privatlotterien . 449 634 441 0608 — 8 566 
Staatslotterien — — 5 934 440 5 816 548 117 892 
l 
Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist. Einnahme abzüglich der Ausfuhr-Vergütungen und Verwaltungs- 
kosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende Februar 189l: 
· Ist-Einnahme vom Eine Differenz zwischen den 
Bezeichnung Beginn des Etatsjahres denselben Einnahme in Spalten 2 und 3, 
der bis zum Schlusse des Vorjahres + mehr 
Einnahmen. obengenannten Monats ri — weniger 
#1 A. 4 
1. 2. 3. 4. 
Zölle 342 485 046 322 771 911 + 19 713 135 
Tabacksteuer 10 498 576 9 568 956 + 929620 
Zuckermaterialsteuer 5 680220 9379264 — 3699 044 
Verbrauchsabgabe von Zucker 48 810 741 36 790 852 + 12 019 889 
Salzsteuer 37.721 120 36 537 538 + 1 183 582 
Maischbottich und Branntweinmaterialsteuer 14 380 705 15 496 589 — 1 115884 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zuschlag 
zu derselben 95 158 134 84 381517 + 10 776 617 
Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 22 490 438 22 031 345 + 459 093 
Z„ Summe 577224 980 536 957972 + 40 267 008 
Spielkartenstempel . ... 1 088 992 1 102 431 — 1439 
  
  
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.