Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1891
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891.
Volume count:
19
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sach-Register.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des Jahrgangs 1891.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28.)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40.)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Advertising

Full text

Ersatzkommissionen. Abänderungen des Verzeichnisses der 
Civilvorsitzenden 30, 209. 
F. 
Farbenblindheit. Grundsätze für die Untersuchung der See- 
schiffer und Seesteuerleute 156. Errichtung von Untersuchungs- 
stellen: im Großherzogthum Mecklenburg. Schwerin 315, in 
Lübeck 287, Hamburg 271. 
Flagge, deutsche. Ergänzung der Maßregeln zur Verhütung 
d Mihbrauchs durch seeuntüchtige Schiffe in britischen 
äfen 176. 
G. 
Gartenbau-Anlagen s. u. Reblaus. 
Gerichtsbarkeit s. u. Konsulargerichtsbarkeit; Schutzgebiete. 
Gerichtskosten. Aenderungen in dem Verzeichniß der zur Ein- 
ziehung bestimmten Stellen 84, 329. 
Getreide s. u. Grenzkontrole. 
Grenzbehörden s. u. Ausweisungen. 
Grenzkontrole. Einführung über den Verkehr mit Butter im 
Bezirk des Hauptzollamts Kaldenkirchen 263. 
— Aushebung über den Verkehr mit Getreide im Bezirk Leer 
Großbritannien s. u. Flagge. . 
Guinea-Kompagnie s. u. Schutzgebiete. 
H. 
Hafen-Regulative. Aufnahme des Artikels „Trossenstopper“ in 
die Nachweisung der zu den gewöhnlichen Schiffsntensilien 
zu rechnenden Inventarienstücke 161. 
Handbuch für das Deutsche Reich auf das Jahr 1891. Er. 
scheinen 25. Herausgabe für 1892 345. 
— für die deutsche Handelsmarine für 1891. Erscheinen 257. 
Handelsvertrag mit der Schweiz. Kündigung 29; desgl. 
Spanien 29, Portugal 33. 
— mit der Türkei. Vorläufige Nichtanwendung des Zolltarifs 
in Bezug auf die Einfuhr nach der Türkei 141. 
Helgoland s. u. Post; Seeämter. 
Honig f. u. Privatlager-Regulativ. 
I. 
Invaliditäts. und Altersversicherungsgesetz. Ausführungs- 
bestimmung bezüglich Ruhens der Rente der nicht im In- 
lande wohnenden Berechtigten 97. 
Justiz · Statistit, deutsche. Erscheinen des fünften Jahrganges 
K. 
Kamerun f. u. Schutzgebiete. 
Kauffahrteischiffe s. u. Musterrolle. 
Kingston s. u. Zölle. 
Konsulargerichtsbarkeit. Nachtrag zu der Instruktion zur 
Ausführung des Gesetzes über die K. 319. 
Konsulate, deutsche. Anderweite Abgrenzung des Bezirks des 
General-Konsulats in Constantinopel 64. 
— Verlegung des Amtssitzes des K. für die britische Gold= 
küste 115. 
— Einziehungen in: Ekenäs 25, La Libertad 49. 
Konsuln des Deutschen Reichs (General-Kensuln, Konsuln, 
Vize-Konsuln, Konsular-Agenten). 
  
Konsuln des Deutschen Reichs 
Ernennungen bezw. Bestellungen; in 
Belgien: Ostende 286. 2 x 
Brasilien: Blumenau 229, Manäos 273, Victoria 273. 
Central-Amerika: Corinto 33. · 
China: Swatow 214. 
Dänemark: Nykjöbing 94, Odense 65. 
Ecuador: Quito 13. 
Griechenland: Syra 147. 
Großbritannien: Wisbeach 49. " 
Britische Besitzungen: Freemantle 273, Kimberley 255, 
Picton 137, Rangoon 323, Victoria 214. 
Haiti und San Domingo: Port au Prince 297, Port 
de Paix 13. 
Italien: Mailand 88. Messina 284, Neapel 88. 
Liberia: Monrovia 179. 
Mexico: Puebla 260, Vera Cruz 261. 
Niederlande: Rotterdam 115, Terneuzen 141.- 
Niederländische Besitzungen: Palembang 297, 
maribo 13. 
Peru: Mollendo 273. 
Rumänien: Galatz 30 1. 
Rußland: Poti 297, Wiborg 297. 
Schweden und Norwegen: Stavanger 141. 
Schweiz: Basel 84. 
Spanien: Cartagena 175, Irun 175. 
Türkei: Smyrna 49. 
Vereinigte Staaten von Amerika: Chicago 255. 
— Ermächtigungen zur Vornahme von Civilstands-Akten; in: 
Amasia 286, Buenos Aires 205, Galatz 314, Genua 
261, Hiogo-Osaka 205, Madrid 278, Mailand 261, 
Neapel 261, Palermo 261, Patras 289, Piräus 179, 
Rom 261, Shanghai 286, Smyrna 214, Sofia 3, Tanger 
229, Turin 261, Yokohama 205, Zanzibar 304. 
— Entlassungen; in: Akkra 115, Coehabamba 323. 
— Todesfälle; in: Arbroath 286, Carlskrona 137, Dunedin 
137, Fridericia 47, Gonaives 44, Guayagquil 229, Neapel 
65, Stockholm 286, Tacna 175, Tarragona 1, Tepic 3, 
Wiborg 350. 
— ausländische (General-Konsuln, Konsuln, Vize-Konsuln, Kon- 
sular-Agenten, Handels-Agenten, Vize-Handelsagenten). 
Exequatur-Ertheilungen; in: Barmen 273; Berlin 271,320, 323; 
Bonn 137; Braunschweig 345; Bremen 1,297,301; Breslau 
84, 95; Cöln 64; Dortmund 217; Dresden 3; Frankfurt 
a. M. 141, 260; Freiburg (Baden) 217; Hamburg 64, 84, 
115, 278, 297, 305, 323; Hannover 31, 44, 137, 301; 
Karlsruhe 137; Königsberg 301; Leipzig 94, 115, 255; 
Lübeck 214; Magdeburg 88; Mannheim 49. 115; Memel 
65, 84, 147; Stettin 8, 49, 179; Wiesbaden 305. 
— für Deutsch-Ostafrika 260; desgl. für Kamerun 273. 
— (. a. u. Schutzgebiete. 
Para- 
L. 
Landwehr. Bezirks-Eintheilung. Abänderungen 33. 
Lehranstalten s. u. einjährig-freiwilliger Militärdienst. 
London s. u. Zölle. « 
Lütticher Loose s. u. Stempelabgaben. 
M. 
Maschinisten auf deutschen Seedampfschiffen. Feststellung der 
Formulare zu den Prüfungs= und Befähigungszeugnissen 266. 
Militäranwärter. Abänderung des Gesammt-Verzeichnisses der 
Anstellungsbehörden der Reichsverwaltung im Sinne der 
Grundsätze für die Besetzung der Subaltern= und Unter- 
beamtenstellen 117. ·
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment