Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1871. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1871. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1874
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang. 1874.
Other titles:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang 1874.
Volume count:
2
Publishing house:
Carl Heymann's Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1871. (20)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • 38. Regierungs-Bekanntmachung, den Wegfall des Erfordernisses der Trauerlaubnißscheine bei Verheirathung Niederländischer Staatsangehöriger im Bundesgebiete betreffend. (38)
  • 39. Consistorial-Verordnung, die Zusammensetzung der zur Ueberwachung des regelmäßigen Schulbesuchs zu bildenden Schulvorstände betreffend. (39)
  • 40. Bekanntmachung, die Anwendung der Vorschriften der neuen Maaß- und Gewichtsordnung bei Erhebung der Uebergangsabgaben von Branntwein und Bier resp. bei Gewährung von Ausfuhrvergütungen von Branntwein betreffend. (40)
  • 41. Patent, die im Jahre 1872 zu entrichtenden Landesabgaben betreffend. (41)
  • 42. Bekanntmachung, die Abänderung der Arzneitaxe für das Jahr 1872 betreffend. (42)
  • 43. Regierungs-Verordnung, die von der Flößerei auf der Saale zu entrichtenden Wehrabgaben betreffend. (43)
  • 44. Bekanntmachung, die Aufhebung des Weinzollrabatts betreffend. (44)
  • Druckfehler-Berichtigung.

Full text

226 
eines Beschlusses des Bundesrathes hierdurch zur Nachachtung bekannt gemacht, daß für 
Wein, welcher mit dem Anspruche auf Zollrabatt zur Niederlage genommen worden ist, 
jedoch erft nach dem 1. Januar 1872 zur Verzollung abgemeldet wird, der Zollerlaß von 
67/, bezüglich 20 Prczent nicht mehr bewilligt werden darf, daß vielmehr die Abfertigung 
dieses Weins lediglich nach S. 103 des erenegollgesehe zu erfolgen hat. 
Greiz, den 23. December 1871 
Fürstl. Reuß-Plauische Landesregierung. 
Meufel. 
Bruno MWenz. 
  
Druckfehler-Berichtigung. 
S. I. 3. 9. v. o. muß es statt „28. Januar 1871“ heißen „25. Jannar 1871“ 
S. 3. 3. 1. v. S. „ „ „ „Jede Gemeinde“ heißen „Jeder Gemeinde“ 
S. 3. 3. 6. v. ö. „ „ „ „dbem Landesorganen" heißen „den Landesorganen“ 
S. 10. 3. 14. v. S. „ „ „ „Bevormundete" heißen „Bevormundeten“ 
S. 10. 3. 24. v. o. „ „ „ „Stimmberechtigte" heißen „Stimmberechtigten“ 
S. 16. 3. 9. v. u. „ „ „ „Erschienen" heißen ** 
S. 28. 3. 15. v. o. , „ „ „Mehheit" heißen „Minder 
S. 28. 3. 8. v. u. „ „ „1 Stimme, Stimmrecht" sieten „ein Stimmrecht“ 
S. 38. 3. 4. v. 1.,. „ „ ebestimmenden" heißen „bestimmender“ 
S. 55. Z. 13. v. ö. „ „ „ „ 7“ heißen 
S. 66. 3. 2. v. o. „ „ „ „porligende heißen „voliegende“ 
S. 68. Z. 9. v. L., „ „ „Juli“ heißen „August 
S. 79. 3. 5. v. So. , „ „ „Juni“ heißen l. 
S. 120. Z. 14. v. So., „ „ Ddes neuen Regulativs heißen „das neue Regulativ“ 
S. 124. 3. 9. v. S. „ „ „seiner Behörde“ banen. Tiie vorgesetten Behörde“ 
S. 130. 3. 1. v. u. , „ „ „Elteru“ heißen „E 
S. 131. 3. 8. v. u. „„ nschuldigen 2* aschuldigem· 
S. 134. 3. 18. v. . , „ „ „10"“" heißen , 
S. 200. 3. 10. v. u.. Koles · hea „Koks“. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment