Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1893
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893.
Volume count:
21
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 33.
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Eisenbahn-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ermächtigung des General-Konsulats in London zur Ausstellung von Leichenpässen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Full text

Nr. 121. 1918 925 
(3) Bekanntmachung vom 1. Juli 1918, betreffend Frühgemüse und Frühobst. 
Nachstehende, in Nr. 151 des Deutschen Reichsanzeigers veröffentlichte Be- 
kanntmachung der Reichsstelle für Gemüse und Obst zu Berlin vom 24. Juni 
1918 wird hierdurch zur allgemeinen Kenntnis gebracht. 
Schwerin, den 1. Juli 1918. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministertum des Innern. 
L. v. Meerheimb. 
verordnung 
zur Abänderung der Verordnung über Frühgemüse und Frühobst vom 5. April 
1918 (Reichsanzeiger 88). 
Auf Grund des § 11 der Verordnung über Gemüse, Obst und Südfrüchte vom 
3. April 1917 (RGl. S. 307) wird verordnet: 
ArtikelJ. 
Die Verordnung über Frühgemüse und Frühobst vom 5. April 1918 
(Reichsanzeiger 88) wird, wie folgt, geändert: 
&s 1 erhält folgende Fassung: . 
·ImGebietdesDeutschenReichsdarfiirderZeit-vom1.Juli1918abKontroll- 
emüse (Weißkohl, Rotkohl, Wirsingkohl, Mairüben, Möhren und Karotten) sowie 
ontrollobst (Apfel und Kirschen) für sich oder zusammen mit anderen Erzeugnissen mit 
Eisenbahn oder Kahn nur mit Genehmigung des für den Versandort zuständigen Kom- 
munalverbandes versandt werden. 
Bei Versendung mit der Bahn im Wagenladungsverkehr ist der Versender ver- 
pflichtet, den Beamten der Güterausfertigung bei der Auflieferung des Gutes einen 
von dem Kommunalverbande, in welchem die Versandstation gelegen ist, unterzeichneten 
Genehmigungsschein in doppelter Ausfertigung vorzulegen. Die eine dieser Ausferti- 
gungen ist mit der Anschrift an die Landes-, Provinzial= oder Bezirksstelle für Gemüse 
und Obstn zu versehen und zur Versendung mit der Post frei zu 
machen. Der Genehmigungsschein muß Namen, Wohnort und Kommunalverband des 
Versenders und des Empfängers, den Namen der Versandstation und der Empfangs- 
station, die Menge und den genauen Inhalt der Sendung und die Dauer seiner Gül- 
tigkeit angeben. · - « 
Bei Stückgutsendungen genügt es, wenn der Frachtbrief (die Eisenbahnpaket- 
adresse) unmittelbar unter der Inhaltsangabe mit folgendem Genehmigungsvermerk des 
Kommunalverbandes versehen ist: . 
„Zur Beförderung mit der Eisenbahn zugelassen bis ...
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment