Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1893
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893.
Volume count:
21
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 30.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Zoll- und Steuer-Wesen. Nachtrag zu Nr. 30 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Ausführungsbestimmungen zur Kaiserlichen Verordnung vom 29. Juli d. Js., betreffend die Erhebung eines Zollzuschlags für aus Rußland kommende Waaren.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1900 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • (Nr. 2653.) Internationale Sanitäts-Uebereinkunft, betreffend Maßregeln gegen die Einschleppung und Verbreitung der Pest. (2653)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1900.

Full text

— 102 — 
tinmer leur ronte, à la condition de 
Dasser le golfe Persique et le Chat- 
LEl-Arab en duarantaine. Un gar- 
dien-echel, denx gardes sanitaires 
Dris à Ormutz surveilleront le bateau 
Jusduh Bassorah, ou une seconde 
visite médicale sera pratiquce et 
On se feront les désintections néces- 
Saires. 
Les bateand dui doivent toucher 
aufx Dorts de la Perse pour yV ddG-- 
Darduer des passagers ou des mar- 
chandises pourront faire ces opéra- 
tions à Bender-Bouchir, lorsqumme 
installation sanitaire conwenable V 
aura 6té établie; jusque-là ces ope- 
rations seront pratiquées à Ormutz 
On à Bassorakh. 
II est bien entendu dqu’un navire 
dui reste indemne à lTexpiration des 
dix jours à compter de la date à 
laqduelle il a duittée le dernier port 
contaminé de peste, recevra la libre 
Pratique dans les ports du Golle 
aDreès constatation, à Tarrivée, de 
Son état indemmne. 
Les établissements sanitaires T’Or- 
mutz et de Bassorah seront placés 
sous la déependance du Conseil Su- 
Périeur de santée de Constantinople. 
Pour la station d’Ormutz une en- 
tente sera établie entre le Gouver- 
nement ottoman et le Gouvernement 
Dersan. 
En attendant due les Gouvrverne- 
ments ottoman et persan aient établi 
cette entente, il Sera organisé Tur- 
gence dans une des iles du détroit 
G’Ormutz un poste Sanitaire dans 
lequel seront placés, Par les soins 
du Couseil sanitaire, des medecins 
et des gardes sanitaires. Ces der- 
zur Fortsetzung ihrer Fahrt unter der 
Bedingung ertheilt, daß sie den Persi- 
schen Golf und den Chat-El-Arab in 
Quarantäne durchfahren. Ein Ober- 
aufseher und 2 Sanitätswächter, welche 
in Ormutz aufgenommen werden, über- 
wachen das Boot bis Bassorah, wo 
eine zweite ärztliche Revision stattfindet 
und die erforderlichen Desinfektionen 
vorgenommen werden. 
Schiffe, welche die persischen Häfen 
anlaufen mussen, um dort Passagiere 
oder Waaren zu landen, können sich 
jenen Maßnahmen in Bender-Bouchir 
unterziehen, sobald dort eine geeignete 
Sanitätseinrichtung getroffen sein wird) 
bis dahin werden diese Maßnahmen in 
Ormutz oder Bassorah vorgenommen. 
Ein Schiff, welches bis zum Ablaufe 
der 10 Tage, von dem Zeitpunkt an 
gerechnet, wo es den letzten pestver- 
seuchten Hafen verlassen hat, rein ge- 
blieben ist, erhält, nachdem bei der 
Ankunft seine Reinheit festgestellt worden 
ist, freie Praktika in den Häfen des 
Golfes. 
Die Sanitätsanstalten in Ormutz und 
Bassorah unterstehen dem Obersten Ge- 
sundheitsrath in Constantinopel. Be- 
zliglich der Station von Ormutz wird 
eine Verständigung zwischen der türkischen 
und der persischen Regierung getroffen 
werden. 
Bis diese Verständigung zwischen der 
türkischen und der persischen Regierung 
getroffen sein wird, wird — und zwar 
sofort — auf einer der Inseln der 
Meerenge von Ormutz ein Sanitäts- 
posten eingerichtet, auf welchem durch 
den Gesundheitsrath Aerzte und Sanitäts- 
wächter angestellt werden. Diese Letz-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment