Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1893
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893.
Volume count:
21
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Branntwein-Reinigungsordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage 4. Branntwein-Probenheft.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • 1. Kolonial-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Konsulat-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend ein neues Verzeichniß der regelmäßigen Untersuchungen unterliegenden und den Anforderungen der Reblaus-Konvention entsprechend erklärten Gartenbau- etc. Anlagen.
  • Handelsbeziehungen zum britischen Reiche.
  • 6. Marine und Schiffahrt.
  • 7. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

5. 
— 
10. 
— 382 — 
Der (71 erhält folgende Fassung: . 
„Die Fahnenflucht im Felde wird mit Gefängnis von fünf bis zu 
zehn Jahren bestraft; in minder schweren Fällen kann die Gefängnis- 
strafe bis auf ein Jahr ermäßigt werden. 
Im Rückfall tritt, wenn die frühere Fahnenflucht nicht im Felde 
begangen ist, Zuchthaus nicht unter fünf Jahren und, wenn die frühere 
Fahnenflucht im Felde begangen ist, Todesstrafe oder lebenslängliches 
Suchthaus oder Juchthaus nicht unter zehn Jahren ein.“ 
  
. Im & 72 Abs. 2 werden hinter dem Worte: „Todesstrafe“ folgem 
Worte eingefügt: 
Hoder lebenslängliches Zuchthaus oder Zuchthaus nicht unter fünf, im 
Rückfall nicht unter zehn Jahren““. 
. Der # 75 erhält folgende Fassung: 
„Stellt sich ein Fahnenflüchtiger innerhalb sechs Wochen, im Felde 
innerhalb einer Woche nach erfolgter Fahnenflucht, so kann die an sich 
verwirkte Juchthausstrafe oder Gefängnisstrafe bis auf die Hälfte 
ermäßigt, an Stelle der Todesstrase auf lebenslängliches Juchthaus 
oder Juchthaus nicht unter fünf Jahren erkannt werden. Auch kann, 
wenn kein Rückfall vorliegt und die Straftat nicht im Folde begangen 
ist, von der Versetzung in die zweite Klasse des Soldatenstandes ab. 
gesehen werden. Gegen Unteroffiziere muß jedoch auf Degradation 
erkannt werden.“ 
. Im & 77 werden die Worte: „von einem Jahre" gestrichen. 
. Im 878 Abs. 1 Satz 2 werden die Worte: „wenn die Tat nicht im 
Felde begangen ist,“ gestrichen und hinter den Worten: „pis auf 
drei Monate"“ die Worte eingefügt: „im Felde bis auf ein Jhhr. 
Im J 93 werden im Abs. 1 die Worte: „Freiheitsstrafe nicht unter 
einem Jahre“ durch die Worte: „bis zu fünfzehn Jahren“ ersetzt, im 
Abs. 2 die Worte: „von drei Monaten“ gestrichen. 
Im ( 95 werden im Abs. 1 Satz 2 die Worte: „nicht im Felte“ 
gestrichen; der zweite Absatz erhält folgende Fassung: 
„Ist eine der im Abs. 1 bezeichneten Handlungen vor dem Feide 
begangen, so tritt Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren, in mirder 
schweren Fällen Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahre ein. Bestet 
die Handlung darin, daß der Gehorsam gegen einen vor dem Feinte 
erteilten Befehl ausdrücklich verweigert oder der Ungehorsam dagegen 
sonst durch Worte, Gebärden oder andere Handlungen zu erkennen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment