Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Aachen - Azetysalizylsäure
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 369 — 
Aräometer, Eichung und Beschaffenheit (Bek. v. 
9. März 07. Beil. Art. 6) 07. 92. — Eichung (Bek. 
v. 1. Febr. 08. Art. 4) 08. 38. (Bek. v. S8. Nov. 11. 
Anl. 8§ 112 bis 123) 11.960.— Zulässige Aräometer 
(das. § 112) 11. 960. — Material (das. § 113) 11. 
960. — Gestalt und Einrichtung (das. § 114) 11. 
960. — Alkoholometer (das. 8 115) 11. 960. — 
Saccharimeter (das. § 116) 11.960. — Bezeichnung 
(das. § 121) 11. 960. — Eichfehlergrenzen (daf. 
l 122) 11. 960. — Stempelung (das. § 123) 11. 
960. — Eichgebühren (Bek. v. 18. Dez. 11.) 11. 
1080. 
Arbeit, Befugnis der Angehörigen eines Jollvereins- 
staats, in den anderen Staaten Arbeit zu suchen 
(Vertr. v. 8. Juli 67. Art. 26) 67. 105. 
Beschränkung der Arbeit an Sonn- 
und. Festtagen (Gew. O. v. 69. 89§ 105, 
129) 69. 269. (G. v. 17. Juli 78. Art. I 8§ 105, 
126) 78. 199. (Gew. O. v. 83. 88 105, 126) 83. 221. 
(G. v. 1. Juni 91. 9§ 41 a, 55a, 105 a bis 105i) 
91. 261. (Bek. v. 5. Febr. 95. zu 1 bis III) 95. 12. 
Dauer der Arbeit jugendlicher Ar- 
beiter in Fabriken (Gew. O. v. 69. 88128, 
129) 69. 274. (G. v. 17. Juli 78. Art. 1 99 135, 
136, 139 bis 139b, Art. 2 § 146 Nr. 2) 78. 207. 
(Gew. O. v. 83. §§ 135, 136, 139 bis 139b, 146 
Nr. 2) 83. 229. (G. v. 1. Juni 91. §§ 135, 136, 
138 bis 1390) 91. 281. 
Strafen wegen gemeinschaftlicher 
Einstellung der Arbeit werden aufgehoben 
(Gew. O. v. 69. § 152) 69. 281. (Gew. O. v. 83. 
g 152) 83. 239. « 
s. auch Arbeiter, Arbeiterinnen 
und jugendliche Arbeiter. 
Arbeiter: 
1) Befugnis der Gewerbetreibenden zur Hal- 
tung von Arbeitern in belie biger Zahl 
(G. v. 8. Juli 68. § 4) 68. 407. — Beschäftigung 
jugendlicher Arbeiter (das. 86 Nr. 3) 68. 
407. 
2) Verhältnis der gewerblichen Arbeiter 
zu den Arbeitgebern (Gew. O. v. 69. 88 105 
bis 139) 69. 269. (G. v. 17. Juli 78. Art. 1 898 105 
bis 1390) 78. 199. (Gew. H. v. 83. 88 105 bis. 
1390) 83. 221. (G. v. 1. Juni 91. 88 105 bis 
139b) 91. 262. — S ich erung der Arbeiter 
gegen Gefahren beim Gewerbebetriebe 
(Gew. O. v. 69. § 107) 69. 270. (G. v. 17. Juli 78. 
Art. 1 § 120) 78. 203. (Gew. O. v. 83. J 120) 83. 
224. (G. v. 1. Juni 91. Art. 3 §9 120a bis 120e, 
Art. 6 §147 Nr. 4) 91. 270. — Lohnzah- 
lungen an die Arbeiter (das. Art. 3 9§8 115 bis 
Arbeiter (Forts.) 
119b, Art. 6 § 146 Nr. 1, § 148 Nr. 7) 91. 268. 
— Streitigkeiten mit den Arbeit- 
gebern (Gew. O. v. 69. § 108) 69. 270. (G. v. 
17. Juli 78. Art. I § 120 a) 78. 203. (Gew. O. v. 
83. 9J 120a) 83. 225. — Entscheidung der Streitig- 
keiten durch Gewerbegerichte (G. v. 29. Juli 
90. 9# 1 bis 4, 76, 77) 90. 141. (G. v. 30. Juni 01. 
§9§# 1 bis 6, 83 bis 85) 01. 353. — durch Eini- 
gungsämter (G. v. 29. Juli 90. §§ 61 bis 
63) 90. 156. (G. v. 30. Juni 01. §§ 62 bis 74) 
01. 368. — durch den Gemein deborsteher 
(G. v. 29. Juli 90. 88 71 bis 75) 90. 158. (G. v. 
30. Juni 01. 99 76 bis 80, 8S3) 01.-372. 
Wahl von Arbeitern zu Beisitzern der 
Gewerbegerichte (G. v. 29. Juli 90. 88 12 
bis 14, 16, 22) 90. 144. (G. v. 30. Juni Ol. 6. 12 
bis 24, 75) 01. 356. — Wahl von Arbeitern in die 
Ausschüsse der Gewerbegerichte (G. 
v. 29. Juli 90. § 70) 90. 158. — als Beisitzer der 
Innungsschiedsgerichte (G. v. 26. Juli 
nrrrre 
Streitigkeiten mit den Arbeitgebernfin Berg- 
werken usfw. (G. v. 30. Juni 01. 9 82) 01.373. 
Arbeitnehmer als Beisitzer der Schieds- 
gerichte für die Invaliditäts- und 
Altersversicherung (V. v. 1. Dez. 90. 
98§ 2, 15) 90. 194. — als Mitglieder der Spruch- 
kammern beim Reichs-Versiche- 
rungsamte (V. v. 20. Dez. 90. Nr. 5) 90. 
210. — Vertreter der Arbeiter bei der Beratung 
von Unfallverhütungsvorschriften 
(G. v. 30. Juni 00. §§ 113 bis 115, 142) 00. 627. 
(G. v. 30. Juni 00. §§ 121 bis 123, 153) 00. 684. 
(G. v. 30. Juni 00. § 40) 00. 712. (G. v. 30. Juni 
00. § 119 bis 121, 140) 00. 760. 
Teilnahme von Vertretern der Arbeiter an den 
Entscheidungen des Reichsversicherungs. 
amts (G. v. 30. Juni 00. §8 11 bis 14, 16 bis 
19, 24) 00. 578. (V. v. 19. Okt. 00. §8 7, 8, 12, 
14, 15, 18, 28) 00. 985. — an den Entscheidungen 
der Landes-Versicherungsämter (G. 
v. 30. Juni 00. 8§§ 22, 24) 00. 582. — an den Ent- 
scheidungen der Schiedsgerichte für 
Arbeiterversicherung (daf. 9§9 4 bis 7) 
00. 575. (V. v. 22. Nov. 00. §§ 3, 4) 00. 1018. 
3) Beschäftigung von Arbeitern in Gewerbe- 
betrieben (Gew. O. v. 00. 9 41) 00. 886. — 
Beschränkungen in der Beschäftigung an 
Sonn= und Festtagen (G. v. 1. Juni 91. 
Art. 3 §§ 105b bis 105h, Art. 5 §#98a Nr. 2b, 
Art. 6 § 146 a, Art. 9) 91. 262. (Bek. v. 5. Febr. 95. 
zu ! bis III) 95. 12. (Bek. v. 27. Nob. 96.) 96. 
1987
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment