Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1896
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ausfertigung von Erledigungsscheinen für Versendungsscheine II über inländischen Taback.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Muster. Erledigungsschein für Versendungsscheine II über inländischen Taback.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • (No. 116.) Deklaration des Edikts de Dato Königsberg den 12ten Februar 1809. wegen Ankauf des Gold- und Silbergeräths und wegen Stempelung desselben und der Juwelen. (116)
  • (No. 117.) Verordnung wegen Aufhebung der Kanton-Reluitionsabgabe für das Bürgerrecht in den kantonfreien Städten. (117)
  • (No. 118.) Bekanntmachung in Betreff des Edikts vom 2ten Juli 1812. wegen der Auswanderung Preußischer Unterthanen und ihrer Naturalisation in fremden Staaten. (118)
  • (No. 119.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 9ten Juli 1812. in Betreff der Abgabe von fremdem geräuchertem und gesalzenem Fleische. (119)
  • (No. 120.) Bekanntmachung in Betreff der Vermögens- und Einkommenssteuer. (120)
  • (No. 121.) Deklarationen und nähere Bestimmungen in Absicht auf die Erhebung der durch das Edikt vom 24sten Mai c. angeordneten Vermögenssteuer. (121)
  • (No. 122.) Fernerweite Bekanntmachung in Betreff der Vermögenssteuer. (122)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)

Full text

— 125 — 
(o. 121.) Deklarationen und nähere Vestimmungen in Absicht auf die Erhebung 
der durch das Edikt vom 24sten Mai c. angeordneten Vermögens- 
steuer. Bom 13ten Juli 1812. 
I 
Va der mir von Seiner Majestät dem Könige ertheilten Befugniß, 
werden in Absicht auf die Erhebung der durch das Edikt vom 24 sten Mai d. J. 
angeordneten Vermögenssteuer, folgende Deklarationen und nähere Bestim- 
stimmungen gegeben, wodurch auch die entstandenen Zweifel über die Auslegung 
des §. 4. des erwähnten Edikts und des K. 10. der Anweisung, welche mit 
solchem zugleich ertheilt ist, wegen der Frage, in wiefern die Vermögens- 
steuer von den Grundbesitzern auch für ihre Personalgläubiger vorzuschießen 
sey, gehoben werden. 
1) Der Grundbesitzer schießt die Steuer, sowohl für seine hypothekarischen 
2) 
2 
40 
5) 
6) 
Glaͤubiger, als fuͤr seine Personalglaͤubiger vor, und bringt sie diesen 
nach den Vorschriften jener Gesetze in Abzug, in sofern diese saͤmmtliche 
Schulden desselben, den Werth seiner Grundstuͤcke und seines uͤbrigen 
Aktivvermoͤgens nicht uͤbersteigen. 
Die Angabe der inlaͤndischen Personalschulden geschieht solchenfalls nach 
dem §F. 16. a. der erwaͤhnten Anweisung vom 24sten Mai, vor dem 
1sten Oktober d. J. versiegelt. Personalschulden an Ausländer werden 
in Abzug gebracht, und es wird dafur keine Steuer entrichtet; aber es 
sind darüber besovdere versiegelte und spezielle Verzeichnisse auf eben die 
Weise einzureichen, und bei entstehendem Verdacht von Unrichtigkeiten, 
einer genauen Untersuchung zu unterwerfen. 
Uebersteigt der Betrag der Personalschulden das gesammte Aktiovermö- 
gen des Schuldners, so hat das Uebersteigende keinen Werth und es 
wird keine Steuer davon entrichtet, dem Staat sieht aber nach dem eben 
angeführten §. 10. f. die Befugniß zu, in solchen Fällen eine genaue 
Untersuchung anzustellen, und die Maaßregeln zu nehmen, welche für 
nöthig erachtet werden. 
die Entrichtung der Steuer muß durchgängig von dem Grundbesitzer 
vorschußweise für seine Real= und Personalgläubiger geschehen. Es hängt 
nicht von diesen ab, die Steuer selbst zu bezahlen. Nur der Staqat kann 
dieses verlangen, in sofern der Schuldner den Vorschuß nicht leistet. 
Dann wird aber der Glaubiger besonders zur Zahlung aufgefordert. 
Personalgläubiger derjenigen, die nicht Grundbesitzer sind, entrichten 
die Steuer selbst. 
Das Vermögen, welches Kaufleute als Grundbesitzer haben, ist, wie 
schon gesetzlich feststeht, den allgemeinen Bestimmungen unterworfen. In 
Absicht auf das eigentliche kaufmännische Vermögen findet aber die an- 
geord-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment