Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1914
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiundvierzigster Jahrgang. 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
8. Polizeiwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

6 
ogleich — die übrigen aber so bald als immer möglich, jedoch längstens am 1. Febr. 
d. J. ihre Stellen bei denselben antreten sollen. Stuttgart, den 4. Jan. 1878. 
Konigliche Organisations-Vollziehungs-Commiss#on: 
Maugcler. 
Denjenigen, welche die ihren Eingaben bei der Organisations-Vollzichungs- 
Commission beigeschlossenen Original-Dokumente zurückzuerhalten wünschen, wird 
biemit bekannt zemacht, daß sie sich deßhalb bis zum 16. d. M. an die Kanzley der 
Commissien in dem alten Schlosse hierselbst zu wenden haden, welche ihnen jene 
gegen Quittung zurückstellen wird. Stuttgart, den 6. Januar 1878. 
' Königl. Drzanisgtiono Voltziehungo-Commissn. 
aucler. 
Se. Königl. Majestät haben vermöge allerhöchster Entschließung vom 5o. 
Dec. 13817 den zur Regierung nach Ulm bestimmt gewesenen, Oberamtmann von Ell- 
wangen Regierungs-Rath Gros, zur Retardaten-Commission verseht, und dagegen 
den Oberamtmann Hofrath Rummel zu Oehringen, zum zweiten Rath bei der Re- 
gierung in Ulm zu ernennen geruht. tuttgart, den 31. Dec. 1817. 
" Koͤnigl. Organisations-Vollziehungs-Commission. 
Maucler. 
Vorläufige Anordnung einer gemeinschaftlichen Rekrutirungs= Commission. 
Vermöge allerhöchster Entschließung vom 26. Dec. d. J. ist die Leitung aller 
auf die Rebrutirung Bezug habenden Geschäfte vorlaͤufig einer, aus Mitgliedern der 
Ober-Regierung und der bisherigen Rekrutirungs-Sektion des Kriegs-Departements 
bestehenden, von beiden Ministerien des Innern und des Kriegswesens abhängigen 
Commission übertragen worden. « « 
Die Koͤniglichen Beamten haben daher alle bisher an die Rekrutirungs- und 
Justiz-Sektion des Kriegs-Departements in Rebrutirungs-Angelegenheiten erstat- 
teten Berichte an obige Behörde unter der Aufschrift: « 
· an die Koͤnigliche Rekrutirungs-Commission, 
zu erstatten, und die erforderliche Weisungen und Resolutionen, unter Beobachtung 
der bisherigen Vorschriften, bei solcher einzuholen. 
Stuttgart, den 30. Dec. 1317. - 
Ministerium des Innern und des Kriegswesens. 
Bestimmung wegen Einsendung gedruckter Schristen gleich nach deren Erscheinung au den Studienrath. 
Se. Königliche Majestät haben in Bezichung auf die, in dem Gesebe über 
die Preffreiheir vom 30. Jan. v. J. . 17 angeordnete Einsendung von Eremplaren 
der in den inländischen Buchdruckereien gedruckten Schristeu an die für das Studien- 
wesen niedergesente Central-Stelle, vermöge höchster Resolution vom 50. Dec. v. J. 
solgende nähere Bestimmungen zu geben geruht: 
u.) Die Einsendung jedes dieser Eremplare muß bei Vermeidung der in jenem 
Gesee bemerkten Strafe von 5 Reichsthalern unmittelbar nach vollendentem
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment