Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1898
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
6. Polizei-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Full text

Nr. 11. 1915. 51.— 
der Besitzer der enteigneten Gegenstände bezw. derjenige, welcher die Kleie ab- 
gibt, und der Erwerber auf die Anhörung verzichten. 
Der Behörde oder von ihr Beauftragten ist für die Zwecke der Preisfest- 
setzung die Entnahme von Proben zu gestatten. · 
Der bei der Preisfestsetzung zu berücksichtigende Höchstpreis gilt für gute, 
gesunde, trockne Ware; für geringere Ware sind angemessene Abzüge zu machen. 
Unter der Verwertbarkeit der Gegenstände ist die wirtschaftlich-kaufmännische 
Verwertungsmöglichkeit der Ware zu verstehen. 
8 13. 
Die in Folge des Ausdreschens durch einen Dritten entstehenden Kosten, 
welche von dem Verpflichteten im Sinne des 8 23 der Bundesratsverordnung 
zu tragen sind, können durch Zwangsvollstreckung im Verwaltungswege beige- 
trieben werden. 
8 14. 
Die Kosten des Verfahrens nach den Bestimmungen unter III und IV und 
nach § 29 Absatz 3 der Bundesratsverordnung sind von dem Erwerber zu tragen. 
Gebühren werden nicht erhoben. Bare Auslagen sind von der Behörde vorzu- 
schießen. 
8 15. 
Zugezogenen Sachverständigen sind auf Verlangen angemessene Vergütun- 
gen zu gewähren. 
8 16. 
Von den die Kommunalverbände verwaltenden Ortsobrigkeiten und Kom- 
missaren sind in jedem Kommunalverbande mindestens 3 in demselben wohn- 
hafte geeignete Männer zu wählen, welche den Ausschuß im Sinne des § 38 der 
Bundesratsverordnung bilden. Seitens des Kommissars sind Besitzer ritter- 
schaftlicher Landgüter zu Mitgliedern dieser Kommission zu wählen. 
Auch in jeder Gemeinde, welcher die Regelung des Verbrauchs nach § 35 
der Bundesratsverordnung übertragen ist, ist ein solcher, aus mindestens drei 
Mitgliedern bestehender Ausschuß zu wählen; die Wahl erfolgt in den gemeind- 
lich verfaßten Ortschaften durch den Gemeindevorstand, in den selbständigen 
Gutsbezirken durch die Gutsobrigkeit.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment