Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1898
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 171. 1917. 1225 
Haochtrag. 
Nr. Me. 1700/8. 17 K.N.A. vom 2. Oktober 1917. 
Nachstehende Nachtrags-Bekanntmachungen werden zufolge Ersuchens des König- 
lichen Kriegsministeriums auf Grund der Bekamntmachung über die Sicherstellung von 
Kriegsbedarf in der Fassung. vom 26. April 1917.(RKel. S. 370) hiermit zur allge- 
meinen Kenntnis gebracht. · 
A. Betr. Einrichtungsgegenstände. 
Zu der Bekanntmachung Nr. Mo. 1/2. 17 K.R.A. vom 20. Juni 1917, betreffend Beschlag- 
nahme und freiwillige Ablieserung von Einrichtungsgegenständen aus Kupfer und 
Kupferlegierungen (Messing, Rotguß, Tombak, Bronze) «- 
Mit Beginn des 2. Oktober 1917 erhält § 7 der Bekanntmachung folgende Fassung: 
§5 7. 
Freiwillige Ablieferung der beschlagnahmten Gegenstände und übernahmepreise. 
Die beschlagnahmten Gegenstände und andere ähnlicher Art, soweit sie nicht zur 
gewerbsmäßigen Veräußerung oder Verarbeitung bestimmt sind, können bis auf weiteres 
gemäß den Ausführungsbestimmungen der zuständigen beauftragten Behörde freiwillig 
zu den nachstehend genannten Übernahmepreisen an die Sammelstellen abgeliefert 
werden. - 
von den beauftragten Behörden zu zahlenden Übernahmepreise werden wie 
est « 
folgt festgesetzt: T— g 
  
  
  
Übernahmepreis für l kg 
Kupfer- 
Kupfer legierungen 
Mark Mark 
Gruppe 4 5,00 C00 
Gruppe B 5,75 4,75 
EÆMII— 6,50 5,50 
  
  
  
  
  
Hierzu wird ein Zuschlag von 1 Mark für 1 kg gewährt, wenn die freiwillige Ab- 
lieserung bis zum 31. Oktober 1917 erfolgt. s - 
Die Beratungs= und Sammelstellen des Kommunalverbandes erteilen Auskunft 
hinsichtlich der Ablieferung von Gegenständen aus Kupfer und Kupferlegierungen. 
Etwa an den Gegenständen haftende, nicht aus Kupfer oder Kupferlegierungen be- 
stehende Teile find soweit als irgend möglich vor der Ablieferung zu entfernen. Das
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment