Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs- und Staats-Angehörigkeitsgesetz und Staatsverträge

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs- und Staats-Angehörigkeitsgesetz und Staatsverträge

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1898
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Maaß- und Gewichts-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend Prüfungsbestimmungen für Thermometer.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Full text

1. Abichnitt. Allgemeine Vorjchriften. (88 1, 2.) 41 
Keih 1913 ©. 1202 -—-1204, 1208— 1211. Für die Heimatfcheine ift aud) 
Größe, Drud, Auzftattung und PBapierart vom Bundesrat beitimmt. 
Sie find von der Reichödruderei in Berlin SW. 68, Lranienftraße 91, 
zu beziehen; 100 Stüd fojten 3.4, wozu nod) für den Wappenvordrud 
eine einmalige Gebühr von 3.4 bei jeder Beltellung Hinzutritt. 
Die bisherigen Yormblätter für alle Urkunden, die zum Bollzuge 
de3 B. u. St&ef. erforderlich waren, dürfen in Bayern bis auf weiteres 
aufgebraucht werden. 
(Bayer. BB. Nr.1, 52—59.) 
8.2. 
Gljaß-Lothringen!) gilt im Sinne diejes Gejeges al3 Bundes- 
ttaat. 
Die Schubgebiete?) gelten im Sinne diefes Gefetes?) als 
Snland.*) 
Reg.Entw. $ 1 Abi. 2 und $ 30 Abf. 2. — Komm.Entwm. Si1a. — Komm.Antr. 
Nr.6. — Komm.Ber. ©. 3, 4, 72. — GSten. Ber. ©. 5294 A, 57670. 
1. Elfaß-Lothringen ift troß jeiner Vertretung im Bundesrat nad) 
Art. I de3 Berfaffungsgejeßes vom 31. Mai 1911 (RGBL. ©. 225) nicht 
Bundezitaat mit eigener Staat3hoheit fondern unmittelbares Reichsland, 
in dem die Staatögemwalt durch den Kaifer ausgeübt wird (Art. 3 de3 
Gefeßes vom 9. Sunt 1871 betr. die Vereinigung von Elfaß und Lothringen 
mit dem Deutfchen Reiche, REBI. ©. 212). 
Sn Elfaß-Lothringen galten bis zur Einführung des B. u. St&ef. 
für den Erwerb und Berluft der Staatsangehörigfeit die Art. 9, 10,12, 
17—21 de3 code Napol&on. Nach der Abtretung des Gebietes an da3 
Deutiche Reich Eonnten die aus dem Neichslande ftammenden und dort 
wohnhaften franzöjiichen Untertanen durch Abgabe einer Erklärung und 
Verlegung ihres Wohnjiges nad) Frankreich bis zum 1. Dftober 1872 ihre 
frühere StaatSangehörigfeit mahren (Art. 2 des Friedensvertrags zwijchen 
dem Deutichen Reiche und Frankreich) vom 10. Mai 1871, REBL. ©. 225. 
Bol. au) BL. f. adm. Pr. Bd. 31 ©. 282). Auf Grund des Gefebes vom 
8. Kanuar 1873 (RB. ©. 51) trat dann daS ©. u. Stel. im Reichs- 
land in Kraft; doch wurde die dortige Staatangehörigfeit während 
der Geltungsdauer Diejes Gefehes „Landesangehörigfeit von Elfaß- 
Lothringen” genannt. Sn ihrer Bedeutung und Wirkung ftand fie der 
Staat3angehörigfeit in einem Bundesftaate völlig gleich. Da das Reichs- 
land für den Bereich des R. u. St&ef. nunmehr al Bundezitaat gilt, 
unterliegt e3 feinem Bedenken mehr, von einer eljaß-lothringifchen 
Staatsangehörigfeit zu Tprechen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment