Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1899
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 38.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend ein neues Verzeichniß der Weinbaubezirke.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Full text

162 
e) die Jahrs-Steuer von 1803. von jedem Justiz- oder Souverainetaͤts: Amtsbezirk nach 
der neuen Eintheilung oder nach den Amtspfleg-Bezirken in einer deutlichen Darstel- 
lung und Uebersicht, und auf der andern Seite eine hinlängliche Liquidation des auf 
Georgii r3zos. verbleibenden Rests zu erlangen, zu welchem End- 
B) die Zahlungen, unter Anschluß der Quittungen, mit distinkter Bemerkung 
a) wann b) wohin c) durch wen d) wie viel geliefert worden, aufzuführen, und sodann 
C) der Rest zu ziehen ist. Ein gleiches soll auch wegen der ausserordentlichen Steuer 
vom 1. Octob. 1806. und der durch das Rescript vom r. Oct. 1806. angeordneten beson- 
ders aufzuführenden Exportations= und Viehsteuer geschehen. 
4) Da es in Ansehung der Erb= Staaten für den Jahrgang 1803. noch bei den bis— 
her bestandenen Amtspfleg-Verhältnissen belassen worden ist, weil eine Abänderung hierinn 
zwischen der Zeit zu Verwirrungen und Unordnungen Anlaß gegeben härte; so haben hier 
die Amtspfleger die entworfene Abrechnung dem jedesmal betreffenden Cameral-Beamten, 
und wenn derer zwei in einem Oberamts-Bezirk wären, jedem in der Amtsstadt sich befin- 
denden oder nächstgelegenen zu übergeben, und dieser hat solche sofort längstens innerhalb 
der ersten acht Tage des Monats Mai an die General: Steuer-Kasse einzubefördern. 
S) Bei densenigen Aemtern und Ortschaften, welche heuer zum erstenmal mit der Ge- 
neralSteuer-Kasse abrechnen, also bei allen Patrimonial-Aemtern und Orten, haben je die 
Cameral: Beamten, und zwar wenn zwei in einem Sounverainetäts-Amtsbezirk wären, je 
der in der Amtsstadt wohnende oder zunächst dabei sich befindende die mit Hinsicht auf den 
Umfang der Souverainetäts-Beamtung und nicht nach dem Umfang der Cameral-Beamtung 
entworfene Abrechnung an den Kreis= Steuerrath einzubefördern, welcher sie sodann nach 
davon genommener Einsicht und previa kektihcatione an die General: Steuer-Kasse läng- 
stens bis Ende Monats Mai einzubefördern hat. 
5) Versehen Wir uns zu den Königl. Justitg-Cameral= und Patrimonial-Beamten, 
daß sie in Gemäsheit der bereits von Zeit zu Zeit erhaltenen Weisungen namentlich vom 
7. und 24 d Mon. alles anwenden werden, damit noch vor der endlichen Abrechnung mit 
der Königl. General-Steuer-Kasse alle verfallene Steuergelder eingeschikt, und gegen die 
Haupt-Kasse kein Ausstand auf Georgii 1808, wozu nicht besondere allerhoͤchste Legitima- 
tion vorhanden wäre, erscheinen möge. Hieran 2c. Stuttgart, in Königl. Ob. Fin. Kam- 
mer, Departem, der direkten Steuern, den 24. Merz 1808. 
Ministerium des Innern. Verordnung, die Aufsicht über die Commun= und Vicinal-Wege 
« bctr.d.d.29.Mek31808. 
Damit die Communen bei der Unterhaltung derjenigen Communwege, welche mit Seei- 
nen beschlagen werden, und bei vorzunehmenden Haupt. Reparationen derselben sich der Hülfe 
sachverständiger Männer bedienen können, und eine Inspection auch über diese Wege Statt 
finde, so haben Se. Königl. Maj. durch ein allerhöchstes Decret vom 20. Merz aller- 
gnädigst erlaubt, daß dieselben sich der in zerschiedenen Theilen des Königreichs aufgestellt 
werdenden Wegmeister zur Leitung der Arbeiten und Aufsicht über die Fröhner gegen ein 
denselben zu reichendes billiges Taggeld dann bedienen dürfen, wenn diese Wegmeister nicht 
gerade in herrschaftlichen Straßenbaugeschäften gebraucht werden. Wornach nun die Künigl.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment