Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1899
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 45.
Volume count:
45
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Zollbehandlung im Inlande veredelter Strohbänder.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Verordnung. Die Bezüge der Hilfsbeamten der staatlichen Grundbuchämter betreffend.
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)

Full text

Nr. XXXIV. 177 
Gesetzes- und Verordnungs-Vlatt 
für das Großherzogtum Baden. 
Ausgegeben zu Karlsruhe, Samstag den 20. November 1909. 
Inhalt. 
Verordnung: des Minuisteriums der Justiz, des Kultus und Unterrichte die Bezüge der Hilfs— 
beamten der staallichen Grundbuchämter betresfend. 
  
  
Verordnung. 
(Vom 19. November 1909). 
Die Bezüge der Hilfsbeamten der staatlichen Grundbuchämter betreffend. 
Auf Grund des 8 8 30 Absatz 3 des Grundb h sführungsgesetzes wird die Grundbuch— 
dienstweisung (in der Fassung vom 15. Dezember 1908, Gesetzes= und Verordnungsblatt 
Seite 659) mit Wirkung vom 1. Jannar 1910 an, wie folgt, geändert: 
I. In § 625 wird 
a. im ersten Absatz die Bestimmung über die Unterschriftsbeglaubigungen unter Buch- 
stabe e und 
b. im zweiten Absatz hinter 1 d der Buchstabe e gestrichen, 
. nach dem zweiten Absatz als dritter Absatz beigefügt: 
„3. Für die Beglaubigung von Unterschriften erhält der Hilfsbeamte, wenn 
die zu erhebende Geschäftsgebühr den Betrag von 1 4 nicht erreicht, eine halbe 
Mark, und, wenn die Geschäftsgebühr 1 oder mehr beträgt, eine Mark von 
der jeweils für die Staatskasse zu erhebenden Beglaubigungsgebühr.“ 
l. Der bisherige Absatz 3 erhält die Ziffer 4. 
II. In § 634 wird 
a. die im dritten Absatz vorgesehene Gebühr von 5 
b. der vierte Absatz, wie folgt, gefaßt: 
„4. Der Hilfsbeamte erhält für die Eintragung einer Anderung des 
Stenerwerts oder des Feuerversicherungsanschlags in das Ergänzungsblatt (§ 138 
Absatz 3) für jedes in dieses Blatt eingetragene Grundstück eine Gebühr von 5 Pfennig.“ 
III. Im zweiten Absatz des § 635 erhält der Schlußsatz die Fassung: 
„Die Gebühren für Unterschriftsbeglaubigungen (§ 625 Absatz 3), Schreibgebühren 
und sonstiger Auslagenersatz bleiben außer Betracht." 
Karlsruhe, den 19. November 1909. 
Großherzogliches Ministerium der Justiz, des Kultus und Unterrichts. 
von Dusch. Dr. Roth. 
Gesetzes= und Verordnungsblatt 1909. 72 
Pfeunig auf 10 Pfennig erhöht, 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment