Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1900
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
28
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 48.
Volume count:
48
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Konsulat-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Dienstanweisung zur Ausführung des Gesetzes über die Konsulargerichtsbarkeit.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Bezirke des Konsulargerichts in ... während des Geschäftsjahrs 19..
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr 1. (1)
  • No 1.) Verordnung, die Ressortverhältnisse des Eisenhüttenwesens betreffend; vom 31.Dezember 1836. (1)
  • No 2.) Verordnung, die Einführung einer zweiten Auflage der Pharmacopocae Saxonicae und eines veränderten Apothekergewichts betreffend; vom 26.Dezember 1836. (2)
  • No 3.) Verordnung, die Beendigung des Schulbesuchs und die Zulassung der Kinder zur Confirmation betreffend; vom 15.Dezember 1836. (3)
  • No 4.) Verordnung, die Legitimation der aus Vereinsstaaten abstammenden Gewerbetreibenden, Fabrikanten und Handelsreisenden zu Erlangung der Abgabefreiheit bei Ankäufen und Bestellungen in Sachsen betreffend; vom 14.Januar 1837. (4)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)

Full text

(1 ) 
Gesetz-und Verordnungsblakl 
für das Königreich Sachsen, 
Il# Stück vom Jahre 1837. 
  
  
  
  
  
I1.) Verordnung, 
die Ressortverhältnisse des Eisenhüttenwesens betreffend; 
vom Züsten December 1836. 
#i 
W3, Friedrich August, von GOTTES Gnaden Soͤnig 
von Sachsen rc. 2c. #c. haben beschlossen, die zeither dem Finanz-Ministerio allein 
übertragen gewesene Aufsichtsführung über den Betrieb der Eisenwerke und die dahin ein- 
schlagenden Fabrikationszweige hinführo von den Ministerien der Finanzen und des Innern 
in der Maase besorgen zu lassen, daß zu der Competenz des ersteren, nächst der ihm ohne- 
bin ausschließlich verbleibenden Aufsicht auf den Eisenstein-Bergbau, nur noch die Aufsiche 
über die Erzeugung des Roheisens aus Erzen und über den Frischproceß, insoweit dieser 
mit dem Hohofenbetriebe unmittelbar zusammenhängt und daher auf einem Hüttenwerke 
selbst stattfindet, gehören, hingegen alle Formgebung und weitere fabrikmässige Verarbei- 
tung des Roh= und Frischeisens, ingleichen der Frischproceß, soweic er sich lediglich mit 
erkauftem Roheisen beschäftig", verbunden mit den sonstigen ökonomischen, merkantilen und 
polizeilichen Angelegenheiten der betreffenden Werke und Anlagen, unter die allgemeine ge- 
werbspolizeiliche und industrielle Oberaufsicht des Ministerii des Innern übergehen soll. 
Hiernach erledige sich auch die fernere Aufsicht des Finanz-Ministeri#l über die Drach- 
werke und gehr dieselbe, so wie die Aufsiche über die Messingwerke, ebenfalls auf das 
Ministerium des Innern allein über. 
Zur Erläuterung desfenigen, was dieserhalb in der Verordnung vom vien November 
1831. (die Einrichtung der Ministerigldepartements u. s. w. betr., S. 4. B. 2.) festge- 
1837. 1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Title page

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment