Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1914. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1914
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
48
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4381.) Bekanntmachung, betreffend die Postscheckordnung.
Volume count:
4381
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. (79)
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis für des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. II. In der Buchstabenfolge.
  • 1. Stück vom Jahre 1913. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1913. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1913. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1913. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1913. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1913. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1913. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1913. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1913. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1913. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1913. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1913. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1913. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1913. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1913. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1913. (16.)
  • 17. Stück vom Jahre 1913. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1913. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1913. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1913. (20)
  • 21. Stück vo Jahre 1913. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1913. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1913. (23)

Full text

Landeskriminalpolizei. Gewährung von Tage— 
geldern und Fortkommensvergütungen an die 
Beamten bei auswärtigen Dienstverrichtungen (V. 
v. 19. Juni) 167. 
Landessynode, außerordentliche. Einberufung (Bek. 
v. 9. Juni) 161. 
s. a. Synodalordnung. 
Landgemeindeordnung (Bek. v. 11. Juli) 280. 
Landständische Bank des Markgraftums Oberlausitz. 
Nachtrag zur Satzung (Bek. v. 30. Sept.) 40 1. 
Landtag. Einberufung (Bek. v. 10. Okt.) 404. 
s. a. Ständeversammlung. 
Landtagsausschuß zu Verwaltung der Staats- 
schulden. Zusammensetzung (Bek. v. 23. Dez.) 566. 
Land= und forstwirtschaftliche Bodenbenutzung. Er- 
mittelung (V. v. 9. April) 107. 
Landwehrbezirkseinteilung für das Königreich 
Sachsen. Anderung (Bek. v. 10. Juli) 192. 
Lausick. Feststellung der Quellen des Herrmanns- 
bades als Heilquellen und ihr Schutzbereich (V. v. 
28. Mai) 158. 
Lehrerseminare I 
Lehrerinnenseminare 
Lehr= und Prüfungsordnung für die Gymnasien 
und die Realgymnasien. Anderungen (Bek. v. 
26. April) 112. 
Leipzig. Anderung der Ordnung für die theologischen 
Kandidatenprüfungen (Bek. v. 18. Aug.) 370. — 
Krankenfürsorge für die Beamten der Untversität 
(V. v. 23. Dez.) 567. 
Leuben bei Dresden. Ausdehnung des Geltungs- 
bereichs der Ortstaxe auf Niedersedlitz (Sachsen) 
(Bek. v. 25. Sept.) 397. 
Limbach (Sachsen). Ausdehnung des Geltungs- 
bereichs der Ortstaxe auf Niederfrohna (Amts- 
hauptmannschaft Chemnitz) (Bek. v. 15. April) 111. 
— Betriebseröffnung auf der vollspurigen Neben- 
eisenbahn Limbach (Sa.)—Oberfrohna (Bek. v. 
27. Juni) 169. 
Lohndienstalter der Arbeiter im Staatsverwaltungs- 
dienste (V. v. 14. Aug.) 369. 
Luftschiffhafen in Dresden. Enteignungsrechts- 
verleihung wegen dessen Einrichtung (V. v. 20. Juni) 
167. 
s. Seminare. 
M. 
Mädchenbildungswesen, höheres. Weitere Aus- 
führungsbestimmungen (V. v. 2. Jan.) 7. — (Bek. 
v. 12. Juli) 194. 
Maria-Anna-Orden. Nachtrag zur Stiftungs- 
urkunde (v. 21. Jan.) 43. 
XVI 
Militäranwärter. Anderungen der Anstellungs- 
grundsätze (V. v. 18. Jan.) 20. — (V. v. 28. Aug.) 
374. — (V. v. 27. Dez.) 570. — Prüfung und An- 
stellung als Expeditionsbeamte im Geschäfts- 
bereiche des Justizministeriums (V. v. 8. Dez.) 515. 
Militärbehörden. Anderung der Landwehrbezirks- 
einteilung (Bek. v. 10. Juli) 192. — Anderweite 
Regelung der Gerichtsbarkeit (Bek. v. 26. Nov.) 506. 
Militärdienst. Anrechnung auf das Lohndienstalter 
im Staatsverwaltungsdienste (V. v. 14. Aug.) 369. 
Mittelfrohna. Ausdehnung des Geltungsbereichs 
der Ortstaxe auf Niederfrohna (Amtshauptmann- 
schaft Chemnitz) (Bek. v. 15. April) 111. 
Mühlen s. Getreidemühlen. 
Mulde mit den Ortsteilen Kottenheide und Mulden- 
berg sowie der Häusergruppe Tannenhaus. Zu- 
teilung zum Amtsgerichtsbezirke Schöneck (V. v. 
24. Dez.) 568. 
Mündelgelder. Genehmigung zur Anlegung bei der 
Chemnitzer Stadtbank (V. v. 17. Nov.) 505. 
Musiklehrer und -lehrerinnen. Prüfung im Ge- 
schäftsbereiche des Kultusministeriums (Bek. v. 
26. Febr.) 59. 
N. 
Nachbarpostorte. Ausdehnung des Geltungsbereichs 
der Ortstaxe auf Niederfrohna (Amtshauptmann- 
schaft Chemnitz) mit Limbach (Sa.), Mittelfrohna 
und Oberfrohna (Bek. v. 15. April) 111;: auf 
Dresden und CLoschütz (Amtshauptmannschaft 
Dresden), sowie auf Niedersedlitz (Sa.) und Leuben 
bei Dresden (Bek. v. 25. Sept.) 397. 
Nachtrag zur Urkunde über die Stiftung des Maria= 
Anna-Ordens (v. 21. Jan.) 43. — zur Satzung 
der Landständischen Bank (Bek. v. 30. Sept.) 401. 
Nebeneichstelle in Olsnitz i. V. (Bek. v. 10. Juni) 163. 
Niederfrohna (Amtshauptmannschaft Chemnitz). 
Ausdehnung des Geltungsbereichs der Ortstaxe 
auf Limbach (Sa.), Mittelfrohna und Oberfrohna 
(Bek. v. 15. April) 111. 
Niedersedlitz (Sachsen). Ausdehnung des Geltungs- 
bereichs der Ortstaxe auf Leuben bei Dresden 
(Bek. v. 25. Sept.) 397. 
O. 
Oberfrohna. Ausdehnung des Geltungsbereichs der 
Ortstaxe auf Niederfrohna (Amtshauptmannschaft 
Chemnitz) (Bek. v. 15. April) 111. 
— Betriebseröffnung auf der vollspurigen Neben- 
eisenbahn Limbach (Sa.)—Oberfrohna (Bek. v. 
27. Juni) 169.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment