Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1901
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
29
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 27.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend den siebenten Nachtrag zu dem Gesammtverzeichnisse der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Siebenter Nachtrag zu dem Gesammtverzeichnisse der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Full text

45 
und zwar unter der Benennung “ General 
der Infanterie, Kavalerie oder 
Artillerie,, welche unter sich nach ih- 
ren neuen Patenten den Rang haben. 
G. 4. Unsers geliebtesten Sohns, des Kron- 
prinzen von Balern, Kenigliche Ho- 
heit und Liebben, — des Herrn Herzogs 
Wilhelm in Baiern, Durchlaucht und 
diebden, — und der General-dieutenant 
von Deroy, werden zu Generals der In- 
santerie, — der General-Lieutenant Graf 
Wrede zum General der Kavalerie, — der 
General Lieutenant von Triva zum Ges 
neral der Artillerie, — der Stadt= Kom- 
40 
mandant von München, General= Major 
Freiherr von Ow —, die beiden General- 
Majors und General= Adjutanten, Lud- 
wig Graf Wartemberg-Roth, — und 
Heinrich Graf Reuß von Plauen, zu 
General= Lieutenants, — und des Herrn 
Herzogs Pius August in Baiern 
Durchlaucht und Liebden, Oberst-Inha- 
ber des 8. Linien = Infanterie = Regiments 
zum General: Masor befördert. 
Muͤnchen den i. Jaͤnner 1811. 
Marx Joseph. 
v. Triva. 
  
Vei der Redaktion des Regierungsblatts wurden folgende Unrichtigkeiten der Abschriften 
zu berichtigen nachgesucht: 
Im I.XXII. Stücke des Regierungsblatts vom Jahre 1910, Seite 1365 ist die Befdrderuug und 
Bestätigung der Offiziere nicht bei der Nationalgarde der Hauptstadt, sondern bei jener der 
Vorstadt An zu verstehen. 
Im UXXIII. S#tücke sind in der Bekanntmachung 
auf Seite 1378 zu berichtigen: 
Zeile 6: des vorigen, siatt dieses Monats. 
— 3: von unten auf: 10. 
Geseze nie eingeführt, statt eingeführr. 
in katholischen und protestantischen. 
— 13: 
Auf Seite rzvo — 14: — 
Dann in eben diesem Stücke folgende Namen: 
Mai, siatt März. 
Seite 1376 Zeile a4: soll es statt Juschlsee heissen Fuschlsee. 
— 1377 — II: — — — Ducker — Ducker. 
— 29: — — — Kamb — Kamel. 
— 1380 — 1I1: — — — Lurzer — Lurzer. 
— Z30: — — — Vielgratel — Aieelgrater. 
— r1300 — r1: — — — FKrieger — FHruger- 
— Jz: — — — Pouhringer — Püöhringer. 
Zugleich ist ganz übersehen worden 
Der bisherige Oberförster zu Berchtesgaden Kajetan Krammer, welcher ebenfalls als 
Sberfdrster daselbst allergnädigst bestätiget wurde.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment