Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1901
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
29
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Full text

ste verbandelten Untersuchung, wegen 
mehrerer elnfachen, arbßientbells ersetzten 
Diebstähle, worunter ein großer Diebstahl 
sich besindet, neben dem Kosten= und 
Schodens-Ersotz, zu elner oiermo-= 
natlichen Zuchrhausstrafe in Mark- 
grningen verurthellt. 
Am 6. Februar wurbe: 
2. in der vor dem Oberamtsgerichte Hel- 
denheim verhandelten Untersuchungssache 
tzegen Bernhard Mailänder zu Flein- 
beim und Consorten, Bernhard Maillän= 
der von dem Verdachte einer Verläum- 
dung des Oberamtmanns Mdbgling zu 
Heidenheim freigesorochen; dagegen aber 
wegen gegen den Schultheißen Burgi 
zu Fleinbelm ausgesprochener dffentlicher 
und schwerer Injurle, so wie wegen vor 
versammelter Gemeinde und in Gegen- 
wart des Oberbeamten bezeugter Unbot- 
muaͤßigkeit und wegen Aufreitzung mehre- 
rer Gemeinde-Glieder zu Verhinderung 
der Wollzlehung eines oberamtlichen Be- 
sehl#, neben Bezahlung eines angemes- 
senen Theils der Kosten, unter solidarl- 
scher Verbindlichkeit mie den üb. igen 
Angeschuldigten, von seiner Stelle als 
Obmann der Gemeinde-Devutlrien ent- 
fernt, zu Bekleidung der Stelle eines 
Gemelnde Deputlrken und Gemeinde- 
Raths für unfähls erklärt, und ju 
dreimonatlicher Festungsstrafe ver- 
urtheilt. 
An demselben Tage wurde: 
5. Franz Pbllipp, Seeger, von Gundel- 
bardt, Oberamts Crallebe#m, welcher bei 
dem Oberamtsgerichte Hall in Haft und 
Untersuchung gekommen, wegen vlerten 
qualisizirten, jedoch kleinen Diebstabls, 
neben Bezahlung sämtlicher Kosten und 
Ersatz des gesilsteten Schadens, zu 
jweijähriger Zuchthausstrafe in Goet- 
teszell, und nachherlger Einsperrung in 
das Zwongs-Arbeinshaus in Ellwangen 
bis zu erprobter Besserung, jedoch we- 
nigstens auf die Dauer ven neun Mo- 
naten verurtheilt. 
Unterm 8. Februar wurden: 
4. die bei dem Oberamtsgerlchte Gaildorf 
in Untersuchung gestandene 7, 
a) Barbara Krauter, von Laufen am 
Kocher, wegen Vagirens und wegen 
mehrerer kleinen, aber gewerbemäßig 
verübter und im rech'lichen Sinne drit- 
ter Diebstähle, neben solldarischer Ver- 
bindlichkeit zum Ersotz des gestifteten 
Schedens, und neben Bezahlung der 
eigenen Arrest= Azungs= und 3 der 
Untersuchungs Kesten, zu fünfmonat- 
licher Zuchrhausstrafe zu Ludwigsburg 
und sechsmonatlicher Reclusion in 
ein Zwangs-Arbeitshaus;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment