Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1903
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
31
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 36.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Militärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend 1. ein neues "Gesamtverzeichnis der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen", 2. ein neues "Gesamtverzeichnis der Privateisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen".
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
1. Gesamtverzeichnis der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 289 — 
Varzin, 17. bis 21. Oktober 1877. 
Gespräche mit dem Schriftsteller Moritz Busch, betr. Bis- 
marcks Belästigung in Varzin durch die Fremden, den Agenten 
Levinstein, Bismarcks Wappen und Spruch, die Affaire mit den 
Bodenkredit-Aktien, den Kronprinzen, die Kaiserin Augusta, 
die Rentabilität von Varzin, kulinarische Fragen, den Frank- 
furter Fürstentag, die Diamantdose des Königs Viktor Ema- 
nuel, den Friedensschluß von 1866 und den vorausgehenden 
böhmischen Feldzug, melancholische Betrachtungen Bismarcks, 
sein Burgverließ und seine Ausfallspforte, die Bedeutung des 
Namens Varzin, den König von Bayern, den Prozeß des 
Grafen Hermann Arnim, den russischen Feldzug gegen die 
Türken, Frankfurter Anekdoten, die schleswig-holsteinische Kam- 
pagne, Börsenoperationen der Minister, das Verhalten des 
Königs in der Konfliktszeit und in Ems ete.“) 
ich vor Beginn des Feldzuges gegen Oesterreich den Prinzen 
Karl von Hohenzollern auf den rumänischen Thron gebracht hätte. 
Und doch hatte ich daran einen sehr geringen Anteil. Der 
Prinz kam eines Tages zu mir, teilte mir zu meiner Ueber- 
raschung mit, daß ihm von seiten rumänischer Bojaren der Thron 
angeboten worden sei, und frug mich um meinen Rat. Nun 
— sagte ich —, das ist ja immerhin ein hübsches Avancement 
für einen preußischen Leutnant, und den Versuch könnten Sie 
wohl machen. Doch Rumänien ist ein schwer regierbares Land 
mit halbasiatischen Zuständen. Vergessen Sie nicht, daß Sie 
ein Hohenzoller sind, der nur würdig handeln darf. Sehen 
Sie, daß Sie dort nicht mützlich wirken können, nun, so gehen 
Sie wieder fort, aber wie ein Couza lassen Sie sich nicht be- 
handeln. Dann meinte der Prinz, er sei Offizier und es bleibe 
ihm keine Zeit, Urlaub oder Abschied regelrecht zu erbitten; 
er könnte als' Deserteur behandelt werden. Dafür will ich 
bei Sr. Majestät die Verantwortung übernehmen, erwiderte ich. 
Dies war mein ganzer Anteil, den ich an der Sache nahm.“ 
*) Ueber den Aufenthalt von Busch in Varzin und seine 
mit Bismarck geführten Gespräche besitzen wir verschiedene Quellen: 
Ich erwähne zuerst das Buch von Moritz Busch: „Unser Reichs- 
v. Poschinger, „Also sprach Bismarck“, Band ll. 19
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment