Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 5. Die Verfassungs-Urkunde des Königreichs Bayern mit Beilagen und Anhängen. Vom 28. May 1818.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 5. Die Verfassungs-Urkunde des Königreichs Bayern mit Beilagen und Anhängen. Vom 28. May 1818.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1903
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
31
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 40.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Militärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Berichtigung der Bekanntmachung vom 21. August 1903 in bezug auf die Ermächtigung zur Ausstellung ärztlicher Zeugnisse für militärpflichtige Deutsche in Rußland. [siehe S. 622.]
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 5. Die Verfassungs-Urkunde des Königreichs Bayern mit Beilagen und Anhängen. Vom 28. May 1818.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Vorbemerkung.
  • Verfassungs-Urkunde des Königreichs Baiern. Vom 26. Mai 1818.
  • Erste Beylage. Edict über das Indigenat. (1)
  • Zweite Beilage. Edict über die äußern Rechts-Verhältnisse der Einwohner des Königreichs Baiern, in Beziehung auf Religion und kirchliche Gesellschaften. (2)
  • Dritte Beilage. Edict über die Freiheit der Presse und des Buchhandels. (3)
  • Vierte Beilage. Edict die staatsrechtlichen Verhältnisse der vormals Reichsständischen Fürsten, Grafen und Herren betreffend. (4)
  • Fünfte Beilage. Edict über den Adel im Königreiche Baiern. (5)
  • Sechste Beilage. Edict über die gutsherrlichen Rechte und die gutsherrliche Gerichtsbarkeit. (6)
  • Siebente Beilage. Edict über die Familien-Fideicommisse. (7)
  • Achte Beilage. Edict über die Siegelmäßigkeit. (8)
  • Neunte Beilage. Edict die Verhältnisse der Staatsdiener, vorzüglich in Beziehung auf ihren Stand und Gehalt. (9)
  • Zehnte Beilage. Edict über die Ständeversammlung. (10)
  • Anhang Nro. 1. Das die innern Katholischen Kirchen-Angelegenheiten im Königreiche ordnende Concordat mit Sr. päbstlichen Heiligkeit Pius VII. (1)
  • Anhang Nro. 2. Edict über die innern Kirchlichen Angelegenheiten der Protestantischen Gesammt-Gemeinde in dem Königreiche. (2)
  • Anerkennung der Verfassung durch den Kronprinzen.
  • Verkündung der Verfassung für die Pfalz.
  • Anlage 1. Der König und sein Haus. (1)
  • Anlage 2. Das Volk. (2)
  • Nachtrag zu den Deutschen Staatsgrundgesetzen Heft V. Die Verfassungs-Urkunde des Königreichs Bayern.
  • I. Die vierundsiebzigste Verfassungsänderung.
  • II. Die fünfundsiebzigste Verfassungsänderung.
  • III. Zu Anlage 2A. Ablösungsgesetz vom 4. Juni 1848.
  • IV. Zu Anlage 2B. Das Volk als Landtag, Nr. 17.
  • V. Zu Anlage 2B. Das Volk als Landtag, Nr. 16.
  • VI. Zu Anlage 2B. Das Volk als Landtag, Nr. 12 u. 17.
  • Landtagswahlgesetz vom 9. April 1906.

Full text

Vorbemerkung. 15 
  
Leeenr. 4. banse Tit. VI u. Tit. VIII 6 1 des Familienstatuts 
5. August 1819#. 
S. unten die 15. Verfassungsänverung. 
Neunte Verfassungsänderung. Kein Verfassungsgesetz. 
Gesetzblat 1834. N# 3. München, den 9. July 1834. Sp. 33 ff. 
Gesetz, die fernere Behanvdlung neuer oPver revidirter 
Gesetzbücher betreffend. Vom 1. July 1834 
Das Gesetz ändert das Gesetz v. 9. Aug. * (s. oben die 
5. Verfassungsänderung) ab u. will nur solange gelten wie dieses. 
Zehnte Verfassungsänderung. Verfassungsgesetz. *Wrr 
blatt 1834. Nro- 4. München, den 9. July 1834. Sp. 37 ff. Gesetz, 
die Vin dikation der Gerichtsbarkeiten betr. Vom 1. July 
18343. 
Das Gesetz beschränkt in A. 1 die Vindikation gutsherrlicher 
Gerichtsbarkeit u. dehnt in Art. II den § 11 des Gesetzes v. 28. Dez. 
1831 (s. oben die 7. Verfassungsänderung) aus. 
Elfte Verfassungsänderung. Verfassungsgesetz. Gesetz- 
blatt 1834. Na 5. München, den 9. July 1834. Sp.41 ff. Gesetz, 
die bürgerlichen und politischen Rechte der griechischen 
Glaubensgenossen betreffend. Vom 1. July 1834 4. 
Das Gesetz ist ein Zusatz zu Tit. IV 99 u. Beylage II 5 21 
der Verfassung, ohne sich als solchen ausvrücklich zu bezeichnen. 
Zwölfte Verfassungsänderung. Verfassungsgesetz. Gesetz- 
blatt 1837. Nr. 4. München, den 27. November 1837. Sp. 109f. 
Gesetz, die Zwangsabtretung von Grund-Eigenthum für 
öffentliche Zwecke betr. Vom 17. November 1837 . 
Das XXIII Art. hählenre Gesetz ist zur Abänderung des 
T. IV 1 Abs. 4 bestimmt 6. 
n Art. II ist ahacandert durch die 57. Verfassungsänderung, 
das rNis-zg.e v. 29. Juli 6 97 
2 Für die Pfalz Fiaen „m und Ineeligenblat. Nr 37. 
Speyer, den unr- Juli 1834. S. 104. 405. — Nicht abgedruckt. 
ßP Palz nicht Mih — In Rücksicht auf die 23. Ver- 
ie nicht ab uckt.D 
die Pfalz wubhlziur, Amts- und Znteligenzölate. Nee 37. 
Speyen Den 22. duli 1834. S. 404. 405. — Abgedruckt zu Tit. IV 
89; unten 
5 Für die Vialz publizirt Amis und itelligenzbtot. Na 71. 
Speyer, den 9. Dezewber 1897 7If f. — Nicht abgedruckt. 
° Die Art. XIX. XX u. er Ziff. 5 u. 5 sind aufgehoben und 
mien durh Lele die Einführung einer Prozeßordnung in 
Rechtsstreit.. v. 29. April 1869 A. 6 fs. unten die 46. Ver- 
W Ferne * das Ausführungs-Gesetz zur
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment