Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1904
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
32
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Änderung der zur Verwendung gelangenden Marken für das Zolldurchfuhrgepäck bei den luxemburgischen Grenzeingangsstellen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXII. Jahrganges 1904.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • 1. Militärwesen.
  • 2. Konsulatwesen.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • Änderung der zur Verwendung gelangenden Marken für das Zolldurchfuhrgepäck bei den luxemburgischen Grenzeingangsstellen.
  • Zollfreie Zulassung von zur Aussaat bestimmten Austernsetzlingen.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

— 82 — 
3. Zoll= un d Steuerwesen. 
  
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 10. März 1904 beschlossen, daß die bei den luxemburgischen 
Grenzeingangsstellen zur Verwendung gelangenden Marken zur Beklebung des Zolldurchfuhrgepäcks 
am oberen Rande an Stelle der Farben schwarz-weiß-rot (Beschluß vom 21. Januar d. J. — Zentral- 
blatt S. 38 —) die Farben rot-weiß-blau tragen. 
Berlin, den 22. März 1904. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: v. Fischer. 
  
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 24. d. M. beschlossen, 
die Anmerkung zu dem Artikel „Austern“ auf Seite 22 des Amtlichen Warenverzeichnisses 
zum Zolltarife, wie folgt, abzuändern: 
- „Zur Aussaat bestimmte Austernsetzlinge, von denen 1000 Stück ein Reingewicht von 
nicht mehr als 50 kg haben, können auf besondere Erlaubnis unter der Bedingung 
nach Nr. 37a [844] zollfrei belassen werden, daß sie in den Monaten März bis Mai 
unter Zollkontrolle im freien Meere ausgelegt werden und daß ein Absischen der 
damit besetzten Plätze nicht vor dem Monat Oktober desselben Jahres erfolgt." 
Berlin, den 29. März 1904. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: v. Fischer. 
  
·□— 
m Reichsschatzamt ist ein sechster Nachtrag zu dem Amtlichen Warenverzeichnis zum Zolltarife 
herausgegeben worden. 
Eine käufliche Ausgabe dieser Drucksache erscheint in R. v. Deckers Verlag, Königl. Hofbuch- 
händler G. Schenck, Berlin §.W., Jerusalemerstraße 56. 
  
4. Polizeiwesen. 
  
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimat Behörde, welche die Datum 
—— –1 - Grund des 
* Ausweisung Ausweisungs- 
" der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. I a. 4. " . 6. 
a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 
1. Armin Friedmann,geboren am 2. Mai 1876 zu Waag-[Bandendiebstahl in Königlich Preußischer 22. Februar 
Kellner, Neustadtl, Komitat Neutra, Ungarn, einem Falle und Regierungspräsident zu d. J. 
I ungarischer Staatsangehöriger, Beilegung eines fal- Oppeln, 
  
Jahre Zuchthaus, 
laut Erkenntnis vom 
8. März 1900), 
  
  
schen Namens (/4 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment