Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1904
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
32
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Militärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Änderungen der Wehrordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXII. Jahrganges 1904.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Zoll- und Steuerwesen.
  • 3. Polizeiwesen.
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

— 87 — 
Von jeder Zurückstellung ist die heimatliche Ersatzkommision (8 26, 4) zu benachrichtigen.“ 
An den Schluß der Seite tritt nachstehende Anmerkung: 
„".) In Anlage 5 ist ein Verzeichnis der zur Zeit zuständigen Behörden nachrichtlich beigefügt." Anlage 6. 
— r 
8 37. Zurück. dle 
Die Ziffer 2 erhält folgende Fassung: ti“ 
„Militärpflichtige, auf welche auch noch in ihrem fünften Militärpflichtjahre die Be= milleen 
stimmungen des § 30, 1 und 3 Anwendung finden, sind vom Dienste im Heere und in Guchttgen 
der Marine auszuschließen, sofern ihre Einstellung bis zum 1. Februar des nächstfolgenden Eh 
e n. 
Kalenderjahrs nicht mehr erfolgen kann.“ 
8 42. 
In Ziffer 1 ist hinter b einzufügen: 
„e) wenn sie römisch-katholischer Konfession sind, die Subdiakonatsweihe empfangen haben 
und durch glaubhafte ärztliche Zeugnisse nachweisen, daß sie tauglich sind (§ 40, 3a).“ 
Ziffer c wird d. 
Als Ziffer e ist aufzunehmen: 
„e) wenn sie durch ein von dem zuständigen Konsul, in den deutschen Schutzgebieten von 
dem Gouverneur oder Landeshauptmann ausgestelltes oder hinsichtlich der Richtigkeit be- 
scheinigtes Zeugnis nachweisen, daß sie an einem der nachstehenden Fehler oder Gebrechen 
leiden: Gemütskrankheit, Blödsinn, allgemeine Körperverkrüppelung, Verlust größerer 
Gliedmaßen, Verlust der Augen, der Nase oder auffallendes Mindermaß.)“ 
An den Schluß der Seite tritt folgende Anmerkung: 
„'“) Das Mindestmaß für die Armee beträgt 1/54 m. Für Mannschaften der seemännischen und halbsee- 
männischen Bevölkerung ist ein Mindestmaß nicht vorgeschrieben.“ 
In Ziffer 2 und 3 ist für „(Ziffer 14 und b)“ zu setzen: 
„(Ziffer 1 a bis c)."“ 
8 46. 
In Ziffer 6 wird folgender dritter Absatz eingefügt: 
„Es ist schon bei Aufstellung der Rekrutierungsstammrollen festzustellen, ob der 
Militärpflichtige zur seemännischen oder halbseemännischen Bevölkerung (8 23) gehört oder 
früher gehört hat und somit zum Dienste in der Marine verpflichtet ist.“ 
Das Anmerkungszeichen im ersten Absatz und die zugehörige Anmerkung sind zu streichen. 
8 49. 
In Ziffer 1 und 6 ist für „1. Oktober“ zu setzen: 
„1. September“. 
zu setzen: 
§51. 
In Ziffer 3 und 4 ist für 
„15. April“ 
„1. Mai4. 
6 63. 
In Ziffer 6 wird folgender zweiter Absatz angefügt: 
„Ferneristfestzustellen, ob der Militärpflichtige zur seemännischen oder halbseemännischen 
Bevölkerung (§ 23) gehört oder früher gehört hat und somit zum Dienste in der Marine 
verpflichtet ist." 
Das Anmerkungszeichen im ersten Absatz und die zugehörige Anmerkung sind zu streichen. 
167
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment