Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1904
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
32
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Militärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Änderungen der Wehrordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage 5 zu § 33. Verzeichnis der für die Zurückstellung der im Auslande lebenden Militärpflichtigen zuständigen Kaiserlichen Behörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXII. Jahrganges 1904.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • 1. Militärwesen.
  • Änderungen der Wehrordnung.
  • Muster 14 zu § 79. Übersicht der Ergebnisse des Heeres-Ergänzungsgeschäfts.
  • Muster 24 zu § 129. Liste der bei dem Bekleidungsamte beschäftigten Zivilhandwerker, welche vom Waffendienste zurückzustellen sind.
  • Anlage 4. Muster a. Postkarte. An das Königliche Bezirkskommando.
  • Anlage 4. Muster b. Abmusterungsbescheinigung.
  • Anlage 5 zu § 33. Verzeichnis der für die Zurückstellung der im Auslande lebenden Militärpflichtigen zuständigen Kaiserlichen Behörden.
  • 2. Konsulatwesen.
  • 3. Polizeiwesen.
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

99 
K 
  
  
) 
  
Land 
  
.. 
Ortliche Zuständigkeit. 
  
(4. Brafilien.) 
— — —— —— 
7. Columbten. 
8. Congostaat. 
9. Cube. 
10. Dänemark 
  
  
8) Das Kaiserliche 
Konsulat 
  
Rio de Janeiro 
der Staat Rio Grande do Sul, soweit nicht 
zuständig. 
  
Behörde Sitz der Behörde 
e) Das Katserliche Porto Alegre 
Konsulat 
7) Das Kailserliche Rio Grande do Sul 
Konsulat 
der südlich des 31. Breitengrads gelegene Teil 
des Staates Rio Grande do Sul. 
  
die Hauptstadt (municipium neutrum), die Stanten 
Rio de Janeiro, Minas Geraes, Espiritu Santo 
und Matto Grosso. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
neralkonfulat 
  
  
  
  
  
  
) Das Kaiserliche Säo Paulo der Staat Sä#o Paulo mit Ausschluß der Co- 
Konsulat marias Santos, Parahybuna, Ubatuba, S##o# 
E28 Setbastiano und Iguaye und der Stadt Goyaz 
h) Die Keiserliche Petropolis soweit nicht a—i zuständig. 
Gesandtschaft . -· » 
DasKaiserliche-Ge-Valparaiso Chile. 
neralkonsulat ·-» " 
a) Das Kaiserliche Schanghai China, soweit nicht b—k zuständig. 
SGeneralkonsulatiUUN « " 
b) Das Kaiserliche Amoy die Provinz Fukten. 
Konsulat 1 
c) Das Koiserliche Canton die Provinzen Yunan, Kueichou, Kuangsi und die 
Konsulat Provinz Kuangtung mit Ausnahme der Präfek- 
turen Chaochowfu, Chtatingchow und Huichowfu, 
*#*1 sowie die Insel Hainan. 1 
d) Das Kaiserliche Hankau die Provinzen Hunan, Shenfi, Kansu und Hupeh 
Konsulat . mit Ausnahme der dem Konsulat in Itschang zu- 
geteilten Präfekturen. 
e) Das Kaitserliche Itschang die Präfekturen Chingchoufu, Itschangfu und 
Konsulat Shinanfu in der Provinz Hupeh und die Pro- 
* vinz Szechuan. 
f) Das Kaiserliche Nanking die Präfektur Kiangningfu in der Provinz Kiangsu 
Konsulat m.n und die Provinzen Nganhui und Kiangfi. 
8) Das Kaiserliche Swatau die Präfekturen Chaochowfu, Chiatingchow und 
Konsultte Huichowfu der Provinz Kuangtung. 
h) Das Kaiserliche Tientsin die Provinzen Shansi, Houan, Tschili und Sching- 
Konsulat king sowie die Mongolei, Mandschurei und Tur- 
" « keftan. 
i) Das Katserliche Tschifu die Präfekturen Tengchowfu und Laichowfu der 
Konsulat Provinz Schantung. 
k) Das Kaiserliche Tsinanfu die Provinz Schantung mit Ausnahme der dem 
Konsulat Konsulat in Tschifu zugeteilten Präfekturen Teng- 
chowfu und Laichowfu und des Schutzgebiets von 
F . Kiautschou. Fl« 
DieKaisercicheMi-"Vogota Columbien. 
nisterresidentur · 
a) Der Kaiserliche Kamerun 
— Gouverneur . C t at 
b) Das Koiferliche ¶ ¶ San Paulo de Lo Congostaat. 
Konsulat anda (Ingollh.. 
Die Kaiserliche Mi- Havana Cuba. 
nisterresidentur 4. 5*——— 
Das Kaiserliche Ge- 6 Kopenhagen Dänemark.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment