Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Um den Kaiser.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Um den Kaiser.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Full text

Lord Tweedmouth. — Der Zwischenfall Hill. — Selbstherrliche Eingriffe 
in den Gang der äußeren Politik.— Gespräche des Kaisers in Sizilien. 
— Die Wolffsche Depesche über den Artikel des Daily Telegraph. — 
Bestürzung im Auswärtigen Amt. — Die Wirkung im Lande. — Die 
vier Anklagepunkte. — Verlauf der Reichstagsdebatten am 10. und 
11. November. — „Durchlaucht, sprechen Sie!“ — Der Kaiser in 
Donaueschingen. — Die Audienz vom 17. November. — Das drohende 
Interview mit Hale. — Erkrankung des Kaisers. — Keine Ein= und 
Umkehr. 
Füst Bülows Ausgnuinnnnnnggng .... 
Schleppende Beratung der Finanzreform. — Wird Bülow bleiben 
oder gehen? — Die „Kaiserlichen“ und das „falsche Spiel“ Bülows. — 
Die Aussprache mit dem Kaiser vom 11. März 1909. — Nur halbe 
Versshnung. — Bülows „Tränen“. — Ballin beim Kaiser. — Die letzte 
Rede im Reichstage. — Der vom Novembersturm zurückgebliebene 
Groll. 
VII. pitteaa 
Betrachtungen eines stillen Mannes. — Der „junge“ Kaiser. — 
Kam er mit einer geistigen Abweichung zur Macht? — Kritik und 
Wahrheit. — Zum Lernen gab es keine Zeit. — Die Jugendeindrücke. 
— „Das ist Großpapa gewesen.“ — Kaiser Friedrichs Klagen über 
Unreife und Hang zur lberhebung. — Die Anfänge der Verstimmung 
gegen Bismarck. — Gehbeimberichte über den Gesundheitszustand. 
— Die weiten Räume der Unwirklichkeit. — Der „fortgeschickte“ und 
der „majorisierte" Kaiser. — „Mojestät muß Sonne haben.“ — Selbst- 
gebaute Potemkinsche Dörfer. — Die Nörgler und die Schmeichlerschar. 
— Der mystische Heilbringerwahn. — Kriegsgott oder Weltfriedens- 
richter? — Als Herrscher und Mensch war er gegen den Krieg. — Seine 
wirkliche Schuld am Kriege. — Die Tragik des Friedenskaisers. — 
Der junge Kaiser und der alte Fritz. 
Seite 
76 
83 
VII
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment