Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1904
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
32
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 31.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Konsulatwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

(X ) 
  
Bierzwang — Nachweisung eines größeren Verlustes, wenn Brauberechtigte mit 
jener Entschädigung sich nicht begnügen — Frist zur Erklärung, 
ob die Berechtigten die 6 4 gedachte Entschädigungsweise anneh- 
men, oder die Bescheinigung eines größeren Verlustes führen wollen 
Verlust des Rücktritts zu der 6 4 zugesicherten Entschädigungsweise — 
Durchschnittszahl der Jahre bei Bescheinigung des Ausfalls des 
Brauurbars — bei eingetretener Suspension des Bierzwangs — 
bei bereits erfolgter Aufgebung des Bierzwangs gegen ECntschädi- 
gung — Präclusiofrist für Antritt der Bescheinigung — Behoͤr- 
den und Instanzenzug . 
Pachtverhaͤltniß und Bestimmungen wegen dritter Interessenten 
Entschaͤdigungsmodalitaͤt, wenn Brauereiinhaber fuͤr Ausuͤbung des 
Brauurbars gewisse Befugnißabgaben zu entrichten haben 
Behoͤrde, an welche die Bezahlung der Rente oder des Capitals er— 
folgen soll 
Aufhebung des Bierverlagsrechts der Landbrauereien — desfallsige 
Entschädigung Seiten des Staats — Seiten gewisser Verpflich- 
teten — Quantum der Entschädigung — Pachtverhältniß 
Abschaffung der sogenannten Bierzüge 
Concessionsbedingungen zu Anlegung neuer Brauercien auf dem Lande 
Aufhebung älterer desfallsiger Gesebe, Recesse und Entscheidungen 
Blinde — Preisaufsaben- für deren Ausbildung zu einem Gewerbe . 
Böhmen, Koönigreich, s. Schub-Uebernahmestationen. 
Branntwein, inländischer, versteuerter und ins Ausland gefuͤhrter, — Steuer— 
verguͤtung dabei 
hierzu das Muster unter — über die desfallsige bei dem berefen- 
den Steueramte einzureichende Anmeldung 
Bescheinigung über die erfolgte Ausfuhr über die Grenze 
Liquidirung der Stenerverguütung Seiten des betreffenden Haupt= 
amts am Schlusse jeden Monats 
Annahme der Anerkenntnisse in Jahlung auf zu entrichtende Maisch— 
steuer 
— 
—. 
–. 
Ausfuhr abgeführt werde 
Strafen bei Defraudation der Fabricationssteuer . . 
Branntweinsteuer — Festsetzung eines berichtigten Hebesatzes dafür 
Höhe derselben — Bewilligung eines Rabatts nach der Beilage A 
Gewährung eines desfallsigen Erlasses an mit Landwirthschaft per- 
bundene Brennereien, wenn die Maische aus selbst gewonnenen 
mehligen Stoffen bereitet wird. 
Vorschrift für Berechnung derselben in Bezug auf den uͤbrig blei- 
benden Maischraumbetrag für den laufenden Kalendermonat 
dabei bleiben die früheren Erhebungssätze, wenn der Branntwein 
aus andern als mehligen Stoffen bereitet wird, unverändert 
— 
— 
—— 
Gestattung, daß derselbe zu einer Pockholsnicderlase Behufe de 
  
Tag. 
27 März 
2 - 
2 2 
- 2 
2 - 
- u 
- - 
8 2 
- * 
6 — 
2 . 
1 März 
8 Oct, 
-2 
- 7 
1 - 
- 
30 Juli 
* - 
An 
M 
  
Seite. 
278 
286 u. 287 
279 
287 
279 u. 280 
287 
280 
287 
280 
280 u. 281 
286 
281 
- 
4 
* 
109 
419 fg. 
420 u. 423 
420 
421 
* 
422 
386 fg. 
387 u. 388 
387 
2 
  
Paragr. 
7—9 
1, 2 u. 8 
10 —15 
16 
17 
10 
18 
19—22 
23 
24 
25 
44
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment