Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1904
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
32
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Militärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ermächtigung zur Ausstellung ärztlicher Zeugnisse für militärpflichtige Deutsche, welche sich krankheitshalber in Davos aufhalten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXII. Jahrganges 1904.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Militärwesen.
  • Ermächtigung zur Ausstellung ärztlicher Zeugnisse für militärpflichtige Deutsche, welche sich krankheitshalber in Davos aufhalten.
  • 4. Zoll- und Steuerwesen.
  • 5. Versicherungswesen.
  • 6. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • 7. Polizeiwesen.
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

— 19 — 
3. Militärwesen. 
  
Bekanntmachung. 
Dem Königlich Preußischen Stabsarzt a. D. Dr. Brecke in Davos ist auf Grund des § 42 
Ziffer 2 der Wehrordnung die Ermächtigung erteilt worden, die in § 42 Ziffer 1 a und b ebendaselbst 
bezeichneten Zeugnisse über die Untauglichkeit oder bedingte Tauglichkeit derjenigen militärpflichtigen 
„Wetschen auszustellen, welche sich krankheitshalber in Davos aufhalten. 
Berlin, den 20. Jannar 1904. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Dr. Richter. 
  
4. Zoll= und Steuerwesen. 
——..——— — 
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 17. Dezember 1903 beschlossen, daß 
1. in der vom Bundesrat am 5. Juli 1888 — Zentralblatt 1888 S. 489 ff. — erlassenen An- 
weisung zur Ausführung des Vereinszollgesetzes zwischen den Ziffern 7 und 8 eine neue Ziffer 
(va) folgenden Inhalts eingeschaltet wird: 
„Zu 8 31. . . 
Für den zollamtlichen Verkehr auf Schiffen hat der Schiffsführer hinsichtlich des 
Schiffes und seiner Zugänge auf seine Kosten alle Vorkehrungen zu treffen, welche er— 
forderlich sind, um die mit den Dienstverrichtungen auf dem Schiffe betrauten Beamten 
vor Beschädigungen zu schützen. - 
Insbesondere hat er folgende Vorschriften zu beachten: 
à) Laufplanken, Stege, Brücken, Treppen, welche zum Personenverkehre zwischen einem 
verankert oder vertaut liegenden Schiffe und dem Lande dienen, müssen breit und 
stark genug und wenigstens an einer Seite mit Geländer oder Tau versehen sein. 
Die Laufplanken müssen so unterstützt werden, daß allzugroße Schwankungen 
sowie ein Abrutschen der Planken von den Stützen verhindert werden. Zu letzterem 
Zwecke müssen die Stützen auf beiden Seiten über die Planken hinausragen. 
Die Stützen müssen richtig gebaut und in gutem Zustande sein und so auf- 
gestellt werden, daß ein Umstürzen vermieden wird; sie sind in solchen Größen vor- 
rätig zu halten, daß womöglich eine zur Unterstützung ausreicht; müssen zwei über- 
einander gestellt werden, so sind sie in sicherer Weise aneinander zu befestigen. 
b) Treppen von mehr als einem Meter Höhe müssen wenigstens auf einer Seite mit 
Geländer, Handleisten oder Tau versehen sein. 
J) Oberdeckluken sowie alle sonstigen Luken und Offnungen über und unter Deck, deren 
Sülle (Umrandung) unter 80 cm hoch sind, müssen, wenn sie nicht zum Laden, 
Löschen oder zu sonstigen Schiffsarbeiten gebraucht werden, fest geschlossen oder durch 
Geländer, Ketten, Taue oder in sonst geeigneter Weise geschützt sein, andernfalls aber 
den diensttuenden Beamten, bevor diese ihre Umgebung betreten, — auf Verlangen 
durch einen zur Begleitung mitzugebenden Mann der Schiffsbesatzung — besonders 
gezeigt werden. 
d) Bei Glatteis, Reif oder Schneebelag ist den Beamten die erforderliche Hilfe zur Ver- 
meidung des Ausgleitens oder des Abstürzens zu gewähren. « 
e) Die Triebräder der Dampfwinden und Steuergeschirre sind mit Schutzblechen oder 
sonst geeigneten Schutzvorrichtungen zu versehen. 
57
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment