Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1904
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
32
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 40.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Konsulatwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXII. Jahrganges 1904.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

— 339 — 
Zentralblatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
Reichsamte des Innern. 
  
Du betiehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. 
  
  
  
  
  
  
  
  
XXXII. Jahrgang,Berlin, Freitag, den 16. September 1904. 40. 
Znhalt: 1. Konfulatwesen: Ernennung; — Ermächtigung Heftes der Entscheidungen des Ober-Seeamts und der 
zur Vornahme von Zivilstandsakten; — Entlassungen: Seeämter und des Registers der Entscheidungen zum 
— Exequaturerteiluen Seite 339 vierzehnten Bande; — Erscheinen des Nautischen Jahr- 
2. Finanzwesen: Nachweisung der Einnahmen des Reich buchs für das Jahr 100 341 
vom 1. April 1904 bis Ende August 1904 340 4. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
à Marine und Schiffahrt: Erscheinen eines weiteren Reichsgebteee 341 
  
  
1. Kon fulatwesen. 
  
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Hermann Nicolai zum 
Uizekonsul in Jquitos (Peru) zu ernennen geruht. « 
  
Dem bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Neapel beschäftigten Vizekonsul Freiherrn von Stein 
ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 die Ermächtigung erteilt worden, in Vertretung 
des Kaiserlichen Generalkonsuls bürgerlich gültige Eheschließungen zwischen Reichsangehörigen vor— 
zunehmen und diese Eheschließungen zu beurkunden. 
  
Dem bisherigen Kaiserlichen Vizekonsul Louis Schalk in Ternelizen (Niederlande) ist die erbetene 
entlassung aus dem Reichsdienst erteilt worden. 
  
Dem Kaiserlichen Vizekonsul G. Buhse in Helder ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Reichs- 
denst erteilt worden. 
  
Dem Königlich Niederländischen Generalkonsul J. W. Willekes Macdonald in Berlin, 
dem Generalkonsul der Dominikanischen Republik Cayetano Armando Rodriguez in 
Hamburg, 
und · 
ist dem Vizekonsul der Republik Panama in Hamburg, Geo A. F. Berends, 
namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. 
  
59
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment