Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1904
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
32
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 52.
Volume count:
52
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXII. Jahrganges 1904.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

— 425 — 
Freie und Hansestadt Hamburg. 
Der Zollabfertigungsstelle am Südbahnhofe zu Hamburg ist die Befugnis zur Abfertigung von 
Leinengarn der Tarifnummer 22 àa und b, sowie von Leinwand der Tarifnummer 22f, 9 1 und 2 
und der Anmerkung zu f und 8 zu anderen als den höchsten Zollsätzen der betreffenden Tarifnummern 
beigelegt worden. 
In Elsaß-Lothringen. 
Das Steueramt 1 zu Dieuze im Bezirke des Hauptzollamts zu Saarburg ist in ein Steuer- 
amt II umgewandelt worden. 
In Wollmeringen im Bezirke des Hauptzollamts zu Diedenhofen ist eine Ubergangssteuerstelle 
errichtet worden, welcher folgende Befugnisse beigelegt sind: 
1. zur Erhebung der Ubergangsabgaben für Bier und Branntwein sowie der Weinsteuer, 
2. zur Ausfertigung und Erledigung von Ubergangsscheinen über die bezeichneten Getränke, 
3. zur Ausfertigung von Ubergangsscheinen über die aus dem freien Verkehr Luxemburgs 
eingehenden Spielkarten. 
Dem Salzsteueramte II zu Dieuze im Bezirke des Hauptzollamts zu Saarburg ist die Befugnis 
zur Erledigung von Zollbegleitscheinen I des Großherzoglich Luxemburgischen Nebenzollamts I Klein- 
bettingen über die für die Salinenverwaltung in Dieuze eingehenden gebrauchten leeren Säcke, ein- 
schließlich der in Eisenbahnwagenladungen eingehenden, beigelegt worden. 
  
4. Poli zeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
n5 6 Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die daun 
— — 
" v Ausweisung 
S. der Bestrafung. Ausweisungs- 
der Ausgewiesenen. krasung beschlossen hat. — 
1. 2. l 8. 4. b. 6. 
  
  
  
  
  
a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 
1.]Franz Edelbauer, geboren am 26. November 1882 zuBandendiebstahl inKöniglich Preußischer 6. Atober 
Kellner, Floridsdorf bei Wien, ortsangehörig4 Fällen, gemein= Regierungspräsident zusd 
zu Gaubitsch, Bezirk Mistelbach, Oster= schaftlicher BetrugOppeln, 
reich, in 2 Fällen und Be- 
trug in 2 Fällen 
(2 Jahre Zuchthaus, 
laut Erkenntnis vom 
10. November 1902), 
2. Adolf Fast, Bäcker-geboren am 13. Mai 1882 zu Prag, schwerer DiebstahlsKöniglich Sächsische 5. September 
geselle, Böhmen, ortsangehörig zu Blowitzl1 Jahr 6 Monate Kreishauptmannschaft d. J. 
ebendaselbst, Zuchthaus, laut Er= Leipzig, 
kenntnis vom 27. 
April 1903), 
3. Josef Kubita, geboren am 15. März 1881 zu Bucz-Diebstahl in 2 Fällen Königlich Preußischer 22. Oktober 
.J. 
  
Fleischergeselle, kowice, Bezirk Biala, Galizien, orts.(1 Jahr 1 Monat| Regierungspräsident zued 
angehörig ebendaselbst, Zuchthaus, laut Er= Oppeln, 
kenntnis vom 10./15. 
  
  
  
  
# Oktober 1903),
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment