Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1903
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kolonialrat.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Bekanntmachung. Die Rechtspolizeiordnung betreffend.
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)

Full text

30 III. Vormundschafts= und Pflegschaftssachen. 
2. Die Verzeichnisse sind jedermann auf Verlangen zur Einsicht vorzulegen. 
3. Von jeder Eintragung in das Verzeichnis hat das Amtsgericht die Notariate des 
Bezirks, das etwa im Bezirke bestehende Gemeindegrundbuchamt sowie den Gemeinderat des 
Wohn= oder Aufenthaltsortes zu benachrichtigen. 
4. Die Führung des Verzeichnisses bei den Notariaten erfolgt auf Grund der denselben 
von dem Amtsgerichte zukommenden Nachrichten. Diese sind mit fortlaufenden Nummern zu 
versehen und als Beilagen des Verzeichnisses zu sammeln. Die Beilagenummern sind im 
Verzeichnisse zu vermerken. 
IV. Zwangserziehung. 
§ 87. 
Für die Zwangserziehung kommt neben den §§ 1666, 1838 des Bürgerlichen Gesetzbuchs 
und den §§ 55, 56 des Strafgesetzbuchs das Gesetz, betreffend die Zwangserziehung, vom 
. Mai 1886 und 16. August 19001) und die Vollzugsverordnung hierzu vom 6. Februar 
1906 5) in Betracht. 
!) Neue Fassung sieh Bekanntmachung vom 31. Angust 1900 (Gesetzes= und Verordnungsblau Seite 1022). 
) Gesetzes= und Verordnungsblatt 1906 Seite 43. 
V. Die amtsgerichtlichen öffentlichen Register. 
* 88 (64). 
Die für das amtsgerichtliche Verfahren geltenden allgemeinen Vorschriften des Titels l 
finden bei Führung der Vereins-, Güterrechts-, Schiffs-, Handels-, Genossenschafts-, Muster- 
und Börsenregister nur insoweit Anwendung, als nicht die Vorschriften der Registerverordnung!) 
entgegenstehen. 
) Verordnung, die amtsgerichtlichen öffentlichen Register betreffend, vom 2. Jannar 1900 (Gesetzes= und Verordunngs- 
blatt Seite 1). 
VI. Die Verzeichnisse der Stammerbberechtigten. 
§889 (65). 
Die Einrichtung und Führung der Verzeichnisse der Stammerbberechtigten wird durch 
besondere Vorschriften) geregelt. 
)Verordnung, die Einrichtung und Führung des Verzeichnisses der Stammerbberechtigten betressend, vom 8. Dezember 
1899 (Gesetzes und Verordnungsblatt Seite 805). 
VII. Gesetzlich gebotene öffentliche Versteigerung beweglicher Sachen. 
§ 90 (66). 
Feststellung der Versteigerungsbedingungen. 
1. Notare, Gerichtsvollzieher und Mitglieder der örtlichen Inventurbehörden, welche von 
den Beteiligten wegen Vornahme einer gesetzlich gebotenen öffentlichen Versteigerung beweglicher 
Gesetzes= und Verordnungsblatt 1907. 6
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment