Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1816
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
11
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1816
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Full text

333 
Im Rezatkreise: 
(Ortsgericht Buch.) 
Die minderjhrigen Karl und Ludwig 
Winkler von Mohrenfels bilden unter 
gesezmässiger Vertretung bei dem Lehengute 
Buch im Rezatkreise ein Ortsgericht, wel- 
ches die Orte Buch, Krausenbechhofen 
und Poppenwind im Landgerichte Höch- 
stadt mit §4 ständigen Familien ausser den 
Nebengebäuden begreift. 
München den al. Mai 1816. 
(Für die Ausschrelbung des Ortsgericht obiger Besszer 
(Regierungsblatt lI. J. Stück XIX. S. 359.) wurde 
zu bericheigen nachgesucht, daß es Hempofen stakt 
Hanhosen heissen müsse.) 
(Ortsgericht Grossen gsee.) 
Friedrich Wilhelm Karl Freiherr von Tus 
cher bildet aus dem bisherigen Patrimonial= 
gerichte zu Grossengsee im Landgerichte 
Grfenberg ein Ortsgeriche, welches in einem 
Scenerdistrikte die Orte Grossengsee, 
St. Helena, Winterstein, Strahlen- 
fels, Wildenfels, Ittling mit der 
Mühle, die 3 Naifermühlen und die Mühle 
Oberachtel mit 96 ständigen Familien begrei- 
sen wird. 
München den 73. August 1816. 
(Ortegericht Diepoldsdorf.) 
Der Appellationsgerichts Rath Freiherr 
von Gugel bildet zu Diepoldsdorf im 
Landgerichte Lauff aus den dortigen Patri- 
monialgerichten ein Ortsgericht, welches in 
den Octen Diepoldsdorf, Uzmanns- 
[M 
534 
bach, Judendorf, Schindelrangen, 
Rangershof und Unterachtel 64 stän- 
dige Familien enthalten wird. 
München den 13. August 1816. 
(Ortsgericht Neunhof.) 
Die von Welsersche Familie zu Nürn- 
berg bildet unter vorschristsmässiger Vertre- 
tung zu Neunhof im Landgerichte Lauff ein 
Ortsgericht aus dem bisherigen Patrimonial= 
gerichte, welches mit Einschluß der erworbe- 
nen zerstreuten Patrimonialgerichtssassen in 
den Orten Neunhof, Beerbach und Tau- 
chersreut 71 ständige Familien enthalten 
wird. 
München den 17. August 1816. 
–4 
  
(Ortsgericht Rauschenberg.) 
Der Legationsrath Adalbert Philipp Edler 
von Hepp für sich und als Vertreter der Mite 
interessenten bildet aus dem Patrimonialge= 
richte Rauschenberg ein Ortegericht, wel- 
ches in den Orten Rauschenberg und 
Bergtheimöo ständige Familien im Land- 
gerichte Neustade an der Aisch enthalten wird. 
München den 17. August 1816. 
(Ortsgericht Defersdorf.) 
Karl Jakob Wilhelm von Scheuerl 
bildet aus dem Patrimonialgerichte Defers- 
dorf ein Ortsgericht, welches in einem 
Steuerdistrikte die Orte Defersdorf, 
Groß= und Kleinweismannsdorf, 
Sichersdorf, Ober= und Unterbüch- 
lein, Guxgberg und Loch mit §ss ständigen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment