Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Impf-Friedhof.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Impf-Friedhof.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1906
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
9. Gerstenzollordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Full text

— 35 — 
dann Geschwulst an linker Schulter, Ueberführung in eine Kinder— 
heilanstalt, woselbst das Kind im November, Dezember und Januar 
7mal operiert wurde. 
118. Rannover. 1909. Irma Voß, Varenwalderstraße 66 cUl., 
geboren 20. Mai 1908; geimpft 24. April 1909. Eiterung der Impf- 
stellen bis 7. Mai 1909. dann 
hohes Fieber und furchtbare 
blaue Anschwellung der Hände 
und Füße. 
119. Rannover. 1909. 
Johanna Grönig, alte Döh- 
rener-Straße 13 a UIl., geboren 
am 29. 10. 1908, geimpft am 
18. Mai 1909. Bei der Nach- 
schau hohes Fieber, dann An- 
schwellung von Gesicht und 
Händen; am vierten Tage 
Ueberführung in die Kinder- 
heilanstalt; Operation wegen 
Blutvergiftung, später Ge- 
schwüre am Kopf, Brandrose; 
nach 39 Tagen entlassen. 
  
120. Rannover. Frau 
Einrauch, geb. Mügge, zu 
Linden, Wittekindstraße 22; wurde, völlig gesund, im 3. Jahre vom 
Privatarzt geimpft und konnte am 3. Tage weder gehen noch sehen. 
Das Augenlicht wurde nach und nach durch homöopathische Behandlung 
wieder hergestellt. Verschiedene Klumpen am Körper mußten operiert 
werden, weil die Knochen angegangen waren. Im 12. Jahre waren 
noch Löcher im Arm offen, weshalb die 2. Impfung unterbleiben mußte. 
Zu Fall 116. 
121. Hannover. 1909. Max Hamann, Paulstraße 6, wurde 
am 1. September 1909 als 12 jähriger Knabe geimpft; er bekam 
zwei Tage nach der Nachschau Schüttelfrost und hohes Fieber, darauf 
Lungenleiden (nach zwei Diagnosen) oder Rippenfellentzündung (nach 
einer Diagnose). 
122. Hannover. 1909. Minna Döring. Deisterstr. 24hlV., 
lief mit 10 Monaten und wurde als einjähriges Kind am 8. H. 1909
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment