Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1914
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. LV.
Volume count:
LV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Änderung der Postordnung für das Deutsche Reich betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • (No. 1251.) Kartel-Konvention, unterzeichnet von den Bevollmächtigten Sr. Majestät des Königs von Preußen und Sr. Majestät des Kaisers von Rußland, Königs von Polen, am 17ten und 29sten März 1830. [Ratifizirt am 8ten April 1830. und am 19ten April (a. St.) 1830. (1251)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Fünftes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1826. 1827. 1828. 1829. und 1830.

Full text

.— 
des frais, aux autorités Ccompétentes 
de la partie requérante. 
Article 17. 
Acompter du jour de PTarrestation 
d un criminel qui est poursuivi, il sera 
Payé duinze gros de Pologne Par jour 
pour son entretien, et vingt-deux er 
un demi gros de Pologne par jour 
Pour frais de détention. 
Article 18. 
Ni les déserteurs, ni les individus 
sujels au service militaire, ni les cri- 
minels ne pourront, de la part du 
Souverain qui les réclame, tre pour- 
zuivis dans le pays de PFautre Souve- 
rain, soit par quelque acte de violence 
ou d'autorité propre, soit clandestine- 
ment. Il est en conséquence défendu 
qu'un détachement militaire ou civil, 
quel qu'il soit, ou quelque émissaire 
secret, passe dans ce but la frontière 
des deux Etats. 
Side la part de la puissance récla- 
mante la poursuite d’unou de plusieurs 
déserteurs, Tindividus sujets au ser- 
vice militaire, ou de criminels qui se 
s#ont sauvés, à é46 ordonnée au moyen 
d’un détachement militaire ou civil, ou 
de toute autre manieère, cette pour- 
suite ne devra Fétendre que jusqu'a la 
frontière qui sépare les deux Etats. 
Ciest à ce point du’il faut que le dé- 
tachement Farréte et un seul homme 
Passera la frontière. Celui-ci sab- 
stiendra de tout acte de violence ou 
Tautorité Privée er Fadressera à Pau- 
98 
deckung bis an die Grenze gebracht und 
den betreffenden Behörden des requiriren- 
den Gouvernements gegen Erstaltung der 
Kosten ausgeliefert wird. 
Artikel 17. 
Von dem Tage der Verhaftung eines 
verfolgten Verbrechers an, werden für 
dessen Unterhalt täglich funfzehn Groschen 
Polnisch und an Aufbewahrungskosten 
zwei und zwanzig und einen halben Gro- 
schen Polnisch täglich bezahlt. 
Artikel 18. 
Weder Deserteure, noch Milikaipflich- 
tige, noch Verbrecher, können von Seiten 
des reklamirenden Souverains auf gewalr- 
same, eigenmächtige oder heimliche Weise 
in den Staaten des andern Souverains 
verfolgt werden. Es ist daher untersagt, 
daß zu diesem Zwecke irgend ein Militair= 
oder Civilkommando, oder geheimer Ab- 
geordneter die Grenze beider Staaten 
überschreite. Ist von Seiten der rekla- 
mirenden Macht die Verfolgung eines 
oder mehrerer Deserteure, oder Militair 
pflichtiger, oder geflüchteter Verbrecher 
mittelst eines Militair= oder Civilkom= 
mando's, oder auf andere Art verfügt 
worden, so darf sich diese Verfolgung 
nicht weiter als bis zur Grenze, welche 
beide Staaten von einander trennt, erstrek- 
ken. Hier muß das Kommando Halt 
machen, und nur ein Mann darf die 
Grenze überschreiten. Dieser muß sich, 
bei Enthaltung jeder Ausübung von Ge- 
walt oder Eigenmacht, unter Vorzeigung 
des Requisitions = Schreibens seiner Vor- 
gesetzten, an die kompetente Militair-oder 
Civilbehörde wenden und auf die Auslie-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment