Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Auswahl für das Feld.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Auswahl für das Feld.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1906
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 39.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ausführungsbestimmungen zum Erbschaftssteuergesetze vom 3. Juni 1906.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Muster 13. Erbschaftssteuer-Sollbuch.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Auswahl für das Feld.
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Ein Lied vom schwarzen Adler
  • Die Freiheit
  • Das deutsche Ordensland Preußen
  • Fichte und die nationale Idee
  • Die Völkerschlacht bei Leipzig
  • Die Schlacht bei Belle-Alliance
  • Zum Gedächtnis des großen Krieges
  • Das Heerwesen
  • Die goldenen Tage von Weimar
  • Friedrich Hebbel

Full text

wie sein rechtmäßiges Weib: sie lebt und webt mit uns, sie ent- 
zückt uns Tag für Tag durch neue Reijze. 
Aber mit der steigenden Gesittung ergeben sich neue, ungeahnte 
Gefahren für die Freiheit. Nicht bloß die Staatsgewalt kann 
tyrannisch sein; auch die nicht organisierte Mehrheit der Gesellschaft 
kann durch die langsam und unmerklich, doch unwiderstehlich wir- 
kende Macht ihrer Meinung die Gemüter der Bürger gehässigem 
Zwange unterwerfen. Und ohne Zweifel ist die Gefahr, daß die 
selbständige Ausbildung der Persönlichkeit durch die Meinung der 
Gesamtheit in unzulässiger Weise beschränkt werde, in demokra- 
tischen Staaten besonders groß. Denn, war in der Unfreiheit 
des alten Regimentes mindestens einigen bevorzugten Volksklassen 
vergönnt, die persönliche Begabung ungehemmt und im Guten wie 
im Bösen glänzend zu entfalten, so ist der Mittelstand, welcher 
Europas Zukunft bestimmen wird, nicht frei von einer gewissen 
Vorliebe für das Mittelmäßige. Er ist mit Recht stolz darauf, 
daß er alles, was über ihn emporragt, zu sich herabzuziehen, alle 
unter ihm Stehenden zu sich emporzuheben sucht; und er darf 
sein Verlangen, im Leben der Staaten zu entscheiden, auf einen 
rühmlichen Rechtstitel stützen, auf eine große Tat, welche er und 
mit ihm die alte Monarchie vollzogen hat: auf die Emanzipation 
unserer niederen Stände. Aber wehe uns, wenn dieser Gleich- 
heitstrieb, der auf dem Gebiete des gemeinen Rechtes die köstlich- 
sten Früchte gezeitigt hat, sich verirrt auf das Gebiet der indivi- 
duellen Bildung! Der Mittelstand haßt jede offene gewalttätige 
Tyrannei, doch er ist sehr geneigt, durch den Bannstrahl der öffent- 
lichen Meinung alles zu ächten, was sich über ein gewisses Durch- 
schnittsmaß der Bildung, des Seelenadels, der Kühnheit empor- 
hebt. Die Friedensliebe, welche ihn auszeichnet und ihn an sich 
zu dem politisch fähigsten Stande macht, kann nur zu leicht aus- 
arten in träges Behagen, in das gedankenlose, schläfrige Bestreben, 
alle Gegensätze des geistigen Lebens zu vertuschen und zu be- 
mänteln, nur im Bereiche des materiellen Wirkens (des im- 
provementl) ein reges Schaffen zu dulden. Nicht leere Ver- 
2 H. v. Treitschke, Feldausgabe. 17
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment