Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1906
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 43.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Versicherungswesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die nach dem Invalidenversicherungsgesetze zu verwendenden Quittungskarten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Nr. 95. Verordnung zur Vollziehung des Besitzsteuergesetz ---Besitzsteuer= Vollziehungsvorschriften (B.St.V.)---; vom 11.Dezember 1916 (95)
  • Nr. 96. Verordnung zur Vollziehung des Kriegssteuergesetzes ---Kriegssteuer= Vollziehungsvorschriften (K.St.V.) ---; vom 12.Dezember 1916. (96)
  • Stück Nr. 26. (26)

Full text

— 286 — 
(5) Im übrigen sind die Vorschriften über Stundungen und Teilzahlungen in 
§ 63 der Besitzsteuer-Ausführungsbestimmungen genau zu beachten. 
(6) Die Bescheidung des Gesuchstellers besorgt das Besitzsteueramt. 
Erstattungen. 
§ 32. Gu) Über Anträge auf Erstattung zu Unrecht gezahlter Kriegsabgabe 
(Besitzsteuer-Ausführungsbestimmungen § 69 Abs. 3) entscheidet die Oberbehörde 
(§1), der die Anträge in jedem Falle durch Vermittelung des Besitzsteueramts vorzu- 
legen sind. 
(2) Bei der Erstattung der Kriegsabgabe sind die Vorschriften in § 42 der Kriegs- 
steuer-Ausführungsbestimmungen sorgfältig zu beachten, nach denen die Erstattung 
von Kriegsabgabe, bei deren Entrichtung Schuldverschreibungen, Schuldbuchforde- 
rungen oder Schatzanweisungen der Kriegsanleihen des Deutschen Reichs an Zahlungs 
Statt angenommen worden sind, soweit dies nach der Stückelung möglich ist, durch 
Ausreichung von Schuldverschreibungen oder Schatzanweisungen der Kriegsanleihen 
des Deutschen Reichs mit gleichem Zinsfuß unter Berechnung des Annahmewerts 
(Kriegssteuer-Ausführungsbestimmungen § 360) zu bewirken ist. Die Überweisung der 
benötigten Stücke ist von der Hebebehörde in vier Ausfertigungen nach dem vorge- 
schriebenen Muster (Kriegssteuer-Ausführungsbestimmungen § 42 Abs. 2) bei der 
Finanzrechnungsexpedition, Abteilung für Steuersachen, Dresden-N., 
zu beantragen. 
(s) Die Erstattungen sind in einem nach dem beigefügten Muster X einzurich- 
tenden Anhange zum Kriegssteuereinnahmebuche (§ 35) sofort bei Erledigung des be- 
treffenden Geschäftsvorfalls zu buchen. In das Sollbuch können die zurückgezahlten 
Beträge täglich nach Kassenschluß übertragen werden. Die Quittung des Empfängers 
wird Beleg zum Anhange zum Einnahmebuche. 
(4) Der Anhang zum Einnahmebuch ist gleich dem Einnahmebuche (§ 35) je für 
ein Rechnungsjahr anzulegen. Er ist monatlich in der Weise abzuschließen, daß aus 
dem Abschlusse die Erstattungen usw. im abgelaufenen Monat und die Erstattungen 
usw. im abgelaufenen Teile des Rechnungsjahrs zu ersehen sind. 
(5) Im Sollbuche sind die Erstattungen in Spalte 9, und zwar mit roter Tinte 
abzusetzen. 
Behördenzuständigkeit im Strafverfahren. 
§ 33. (1) Zur Einleitung des Verwaltungsstrafverfahrens oder zur Herbei- 
führung der gerichtlichen Untersuchung wegen Zuwiderhandlungen gegen die Vor- 
schriften des Gesetzes sind die Besitzsteuerämter zuständig.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment