Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1907
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 32.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Militärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bundesratsbeschluß, betreffend die nachstehend abgedruckten Nachträge 1. zu den "Grundsätzen für die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Reichs- und Staatsbehörden mit Militäranwärtern" von 1882 und 2. zu den "Grundsätzen, betreffend die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Kommunalbehörden usw. mit Militäranwärtern" von 1899. Gleichzeitige Feststellung der weiter unten abgedruckten neuen Fassung dieser Grundsätze nebst Anlagen und Erläuterungen mit der Geltung vom 1. Oktober 1907 ab.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Grundsätze für die Besetzung der mittleren, Kanzlei- und Unterbeamtenstellen bei den Reichs- und Staatsbehörden mit Militäranwärtern und Inhabern des Anstellungsscheins.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Anlage H. (zu § 16. (3.)) Verzeichnis der Vermittelungsbehörden.
Volume count:
H
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)
  • Title page
  • Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin W. Verlags-Archiv 4392.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Militärwesen.
  • Bundesratsbeschluß, betreffend die nachstehend abgedruckten Nachträge 1. zu den "Grundsätzen für die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Reichs- und Staatsbehörden mit Militäranwärtern" von 1882 und 2. zu den "Grundsätzen, betreffend die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Kommunalbehörden usw. mit Militäranwärtern" von 1899. Gleichzeitige Feststellung der weiter unten abgedruckten neuen Fassung dieser Grundsätze nebst Anlagen und Erläuterungen mit der Geltung vom 1. Oktober 1907 ab.
  • Nachtrag zu den "Grundsätzen für die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Reichs- und Staatsbehörden mit Militäranwärtern" von 1882.
  • Nachtrag zu den "Grundsätzen für die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Kommunalbehörden usw. mit Militäranwärtern" von 1899.
  • Grundsätze für die Besetzung der mittleren, Kanzlei- und Unterbeamtenstellen bei den Reichs- und Staatsbehörden mit Militäranwärtern und Inhabern des Anstellungsscheins.
  • Anlage A. [zu § 1. (2.)] Zivilversorgungsschein. (A)
  • Anlage B. [zu § 1. (3.)] Anstellungsschein für den Unterbeamtendienst. (B)
  • Anlage C. [zu § 1. (4.)] Zivilversorgungsschein. (C)
  • Anlage D. [zu § 1. (5.)] Zivilversorgungsschein. (D)
  • Anlage E. [zu § 1. (7.)] Zivilversorgungsschein. (E)
  • Anlage F. [zu § 8. (1.)] Verzeichnis der den Militäranwärtern usw. im Reichsdienste vorbehaltenen Stellen. (F)
  • Anlage G. [zu § 15. (1.)] (Behörde) Liste der Anwärter für die Anstellung im (oberen Garnisonverwaltungsdienste). (G)
  • Anlage H. (zu § 16. (3.)) Verzeichnis der Vermittelungsbehörden. (H)
  • Anlage I. [zu § 16. (3.)] (Behörde.) Nachweisung einer (von) Vakanz(en) in den für Militäranwärter und Inhaber des Anstellungsscheins vorbehaltenen Stellen. (I)
  • Anlage K. [zu § 23. (1.)] (Behörde.) Nachweisung der für Militäranwärter vorbehaltenen Stellen, die im Laufe des .. Vierteljahrs 19.. besetzt worden sind. (K)
  • Erläuterungen zu den Grundsätzen für die Besetzung der mittleren, Kanzlei- und Unterbeamtenstellen bei den Reichs- und Staatsbehörden mit Militäranwärtern und Inhabern des Anstellungsscheins.
  • Grundsätze für die Besetzung der mittleren, Kanzlei- und Unterbeamtenstellen bei den Kommunalbehörden usw. mit Militäranwärtern und Inhabern des Anstellungsscheins.
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)

Full text

340 
  
  
  
  
  
Anlage IH. 
(Zu 8 16.) 
Verzeichnis der Vermittelungsbehörden. 
nd Bundesstaat Vermittelungsbehörden 
1.Preußen a) Für den Bezirk des J. Armeekorps: Bezirkskommando Braunsberg, 
5 -- II - Stettin, 
c4 II. " Potsdam, 
d) "O IV. OD : OD Nagdeburg, 
e) „5Q V. — Neusalz a. 
C "Oy VI. - II Breslau, 
g) D II. - - Münster, 
h) DIII. — Coblenz, 
i) -- IX. - : - Schleswig, 
kt)„ -- X. — Hildesheim, 
1) -- XI. — Marburg, 
m)= -.XVII. "Ol Marienburg, 
nun) — 2XVIII. - Hanau. 
2. Bayhern a) Für den Bezirk des I. bayerischen Armeekorps: Bezirkskommando II 
München, 
b). "O ILI. Bezirkskommando 
Würzburg, 
c)h ILII. : Bezirkskommando 
Nürnberg. 
3.Sachsen (Königreich)) Für den Bezirk des XII. (1. K. S.) Armeekorps: Bezirkskommando l 
Dresden 
5„ XIX. (2. K. S.) Bezirkskommando 1 
Leipzig. 
Württemberg 
Baden 
Hessen 
Mecklenburg-Schwerin 
8. Sachsen (Großherzogt.) 
10. 
11. 
12. 
13. 
  
Mecklenburg-Strelitz 
Oldenburg 
Braunschweig 
Sachsen-Meiningen 
Sachsen-Altenburg 
  
Königlich Württembergisches Kriegsministerium zu Stuttgart. 
Bezirkskommando Karlsruhe. 
Für den Bezirk der Großherzoglich Hessischen (25.) Division: Bezirks- 
kommando II Darmstadt. 
Für den Bezirk der 34. Infanterie-Brigade: Bezirkskommando Schwerin. 
Bezirkskommando Marburg. 
— Schwerin. 
Für das Fürstentum Birkenfeld: Bezirkskommando Coblenz, 
b) = brige Staatsgebiet: Bezirkskommando Hildesheim. 
Bezirkskommando Hildesheim. 
"O Marburg. 
Magdeburg.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment