Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1879
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879.
Volume count:
7
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 41.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz- und Bank-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • 5. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • 6. Eisenbahn-Wesen.
  • 7. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

IX 
Hier schau her, wenn Dich nach Ruhme dürstet, 
Zähle diese Schädel, Völkerhirt, 
Vor dem Ernste, der Dein Haupt, entfürstet, 
In die Stille niederlegen wird. 
Laß im Traum das Leben Dich umwimmern, 
Das hier unterging in starres Grauen; 
Ist es denn so lockend, sich mit Trümmern 
In die Weltgeschichte einzubauen? 
Das, was ich in diesem 1. Bande der Welt und den Völker- 
führern überliefere, ist noch lange nicht alles, denn als angestrengt 
arbeitender, verantwortlicher Leiter eines großen Werks entgeht mir 
manche wichtige Meldung, die für diese Hinterlassenschaft, für diese 
Sammlung äöußerst wichtig wäre. Es fehlt mir die Zeit, in den 
Staats= und Stadt-Büchereien alle bezüglichen Werke auf den „Segen“ 
der Impfung zu untersuchen und zu verarbeiten; auch läßt mir der 
außerst schwere Kampf gegen unsere von Staatsgewalt geschützten und 
unterstützten Feinde nicht Kraft genug übrig, lückenlos die Sammlung 
schon jetzt abzuliefern. So habe ich nur von ganz wenigen Jahr- 
gängen die Mitteilungen des Reichsgesundheitsamtes gebracht, ich 
habe auch nur die Mitteilungen des bayerischen Beamten aus den 
letzten 2 Jahren gebracht und will damit nur betonen, daß die, 
selbst amtlich zugestandenen, Impfschäden viel, viel größer an Zahl 
sind, als ich sie anzugeben in der Lage war. Dazu kommen nun 
noch all die, welche entweder absichtlich verheimlicht werden von den 
Behörden, oder die schon vorweg mit dem Normal-Stempel des 
Systems Kirchner versehen wurden, oder die deshalb nicht an's 
Tageslicht kamen, weil die Eltern in Rücksicht auf ihre Stellung, auf 
Polizei oder den einzigen, im Ort anwesenden oberingquisitorisch 
wirkenden Arzt nicht wagen, ihre Ueberzeugung bekannt zu geben. 
Daß wir, die wir die Verwüstungen durch die Impfung von Jahr zu 
Jahr neu beobachten, unbeeinflußt, unbezahlt, nur mit dem Idealismus 
für das Wohlergehen des Volkes und des Einzelnen im Herzen, daß 
wir noch wenig behaupten, das beweist das Schreiben des offiziellen 
Sanitätsbeamten der Stadt Turin. Ramello, in der Rivista d'lgiene 
ee Sanita Pubblica vom l. 10. 1902: 
„Vor 1890 starben mehr als 60 % der Kinder des Spitals 
verlassener Kinder in Turin nur an Impfrotlauf. Hätte man 
diese Impfungen zur Zeit des Herodes schon gekannt, so wäre
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment