Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1908
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Post- und Telegraphenwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Vorschriften über die Annahme, Ausbildung und Prüfung der Anwärter für den höheren Dienst der Reichs-Post- und Telegraphenverwaltung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVI. Jahrganges 1908.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Post- und Telegraphenwesen.
  • Vorschriften über die Annahme, Ausbildung und Prüfung der Anwärter für den höheren Dienst der Reichs-Post- und Telegraphenverwaltung.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31.)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)

Full text

J. Schriftliche 
Arbeiten. 
II. Mündliche 
Prüfung. 
d) Ergebnis der 
Prüfung. 
Weitere Lauf- 
bahn. 
— 172 — 
Es sind 3 schriftliche Arbeiten unter Benutzung der zur Verfügung gestellten Hilfsmittel 
in Klaufur anzufertigen, und zwar 
1. eine Abhandlung aus dem Gebiete des Post= oder Telegraphenrechts oder der 
Staatswissenschaften; 
2. eine wissenschaftliche Arbeit aus dem Gebiete des Postwesens; 
3. eine wissenschaftliche Arbeit aus dem Gebiete des Telegraphen= und Fernsprechwesens. 
Die Aufgaben erteilt der Vorsitzende des Ober-Prüfungsrats. Für jede Arbeit wird eine 
Frist von 6 aufeinander folgenden Stunden gewährt. 
Die Prüfung erstreckt sich auf folgende Gegenstände: 
Post= und Telegraphenrecht, Staats= und Verwaltungsrecht im Reiche und in den 
größeren deutschen Bundesstaaten, Volkswirtschaftslehre und Finanzwissenschaft, 
sozialpolitische Gesetzgebung; 
Betriebs= und Verwaltungsdienst im Reichs-Post= und Telegraphenwesen, internationale 
Post= und Telegraphenverträge; 
technische Einrichtungen des Reichs-Telegraphen= und Fernsprechwesens und ihre wissen- 
schaftlichen Grundlagen. 
Mit der Prüfung ist ein freier Vortrag aus Akten oder über eine sonstige Aufgabe zu 
berbishenn Akten und Aufgabe werden dem Referendar am Tage vor der mündlichen Prüfung 
ehändig 
Die Frage, ob die Prüfung bestanden ist, und im Bejahungsfalle, ob „genügend“, „gut“ 
oder „vorzüglich", wird nach dem Gesamtergebnisse der schriftlichen und mündlichen Prüfung 
durch Stimmenmehlheit entschieden. 
Die Prüfung kann nur einmal und im ganzen wiederholt werden; eine Wiederholung 
banzener Teile findet nicht statt. Die Frist zur Wiederholung wird vom Ober-Prüfungsrate 
bestimmt. 
Die Meldung zur Wiederholung der Prüfung muß binnen 6 Monaten nach Ablauf der 
vom Ober-Prüfungsrate festgesetzten Frist erfolgen. Der Referendar, der sich innerhalb dieser 
Zeit nicht zur Wiederholung meldet oder die Prüfung abermals nicht besteht, wird vom höheren 
Dienste der Reichs-Post= und Telegraphenverwaltung ausgeschlossen. 
8 14. 
Der Postreferendar, der die zweite Prüfung bestanden hat, wird zum Postassessor er- 
nannt und rückt nach der sich bietenden Gelegenheit, seine befriedigende dienstliche und außer- 
dienstliche Führung vorausgesetzt, in höhere etatsmäßige Dienststellen der Reichs-Post= und 
Telegraphenverwaltung ein. Bis dahin wird er gegen feste Vergütung zu Aushilfen und Ver- 
tretungen verwandt. 
Berlin, den 18. April 1908. 
Der Staatssekretär des Reichs-Postamts. 
Kraetke.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment