Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1908
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Post- und Telegraphenwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Abänderung der Telegraphenordnung vom 16. Juni 1904.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 16. 1917. 105 
off-Abteilung des Kriegsamts des Kriegsministeriums, Berlin SW. 48, 
bolle Hedemnnstraße 0 erhältlich). Für Lieferungen innerhalb vier 
Wochen nach Inkrafttreten der Bekanntmachung gilt als Nachweis auch 
eine schriftliche Versicherung des Verarbeiters, daß die Garne für eine 
Kriegslieferun benstigt werden. · 
20 von hundert ewichtsteilen der Gesamtlieferung an Papiergarn 
dürfen beliebig geliefert oder verwendet werden. 
b) Bis zum 5. jedes Monats sind durch besondere Mitteilung der Kriegs- 
Rohstoff-Abteilung des Kriegsamts des Kriegsministeriums, Berlin 
W. 48, Verl. Hedemannstraße 10, die im Vormonate gegen Bele schein 
beziehungsweise schriftliche Versicherung (gemäß §. 3 Ziffer 4 pas 2) 
ur Auslieferung gekommene Garnmenge und die insgesamt zur Aus- 
ieferung gekommene Garnmenge in Kilo anzuzeigen. 
Eine Abschrift, Durchschlag oder Kopie dieser Mitteilung ist bei den 
Geschäftspapieren aufzubewahren. . 
Jede nach den vorstehenden Bestimmungen erlaubte Lieferung wird an die Bedin- 
ung .geknüpft, daß festgesetzte Höchstpreise nicht überschritten werden. Jedoch dürfen 
ieferungen von Spinnpapier innerhalb eines Monats und Lieferungen von Papier= 
garn innerhalb 2 Monaten nach Inkrafttreten von Höchstpreisen auch zu höheren Preisen 
Ffolgen, wenn die Lieferungsverträge vor Inkrafttreten der Höchstpreise abgeschlossen 
aren. 
  
* 4. 
Verarbeitungserlaubnis. 
Trotz der Beschlagnahme ist erlaubt: 
1. Die Verarbeitung von Natron-(Sulfat-) Zellstoff, gemischt mit mindestens 
dem sreichen Gewichte Sulfit-Zellstoff, zur Herstellung. von temindesens 
oder Papiergarn. Für Verarbeitung innerhalb 4 Wochen nach Inkraft- 
treten dieser Bekanntmachung wird ein Mischungsverhältnis nicht vor- 
geschrieben. 
2. Die Verarbeitung von Spinnpapier (§ 1b), 
a) zu Papierflachgarn, 
b) zu Papierrundgarn. 
3. Die Verarbeitung und Verwendung von Papiergarn (§5 10). 
5 . 
Ausnahmen. 
Ausnahmen von dieser Bekanntmachun i i 
« kar g können von der Kriegs-R - 
lun Biegsamts des Kriegsministeriums, Berlin SW. 48, Verl. denonnelon 
bewilligt werden. Schriftliche, mit eingehender Begründung rorsehene Anträge sind an 
die Kriegs-Rohstoff-Abteilung, Sektion W. III, zu richten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment