Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1909
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 36.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ausführungsbestimmungen zum Wechselstempelgesetze vom 15. Juli 1909
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
II. Ausführungsbestimmungen zu Tarifnummer 11 (Grundstücksübertragungen) und den §§ 78 bis 90.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Muster 1. Nachweisung der Grundstücksübertragungen (Tarifnummer 11 a bis c zum Reichsstempelgesetze)
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Uebereinkommen wegen Uebergangs der Ausübung des Post-Regals im Großherzogthum und der gesammten Verwaltung des Postwesens an Preußen betreffend. (88)
  • Das Uebereinkommen über den Uebergang der gesammten Verwaltung des Postwesens an Preußen.
  • Schluß-Protokoll.
  • Inhalt des Bundes-Gesetzblattes aus Nr. 1 bis 4. (89)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

227 
Großherzoglich Sächsischen Staatsregierung eine Immediat-Kommission bestellt 
werden, welche demnächst mit der Königlich Preußischen Ober-Post-Direktion 
für den Thüringischen Postverwaltungs-Bezirk in Verbindung zu treten hat. 
Die bisherige Post-Anfsichtsbehörde, die Großherzogliche Ober-Post-Inspek- 
tion, wird aufgehoben. 
Vorstehende Vereinbarungen sollen dieselbe Kraft und Giltigkeit haben, als 
wären dieselben in den Vertrag selbst ausgenommen, und sollen durch die Rati- 
fikation des letztern ebenfalls ihre Ratifikation ohne Weiteres erhalten. 
Gelesen, genehmigt und unterschrieben. 
Carl Bergfeld. Heinrich Stephan. 
½— G 
  
Die bis jetzt ausgegebenen Nrn. 1, 2, 3, 4 des Bundes-Gesetzblatts des 
Norddeutschen Bundes enthalten Folgendes: 
Nr. 1, ausgegeben den 2. August. 
(Nr. 1.) Publikandum vom 26. Juli 1867. Verfassung des Nord- 
deutschen Bundes. 
(Nr. 2.) Allerhöchster Erlaß vom 14. Juli 1867, betreffend die Er- 
nennung des Präsidenten des Staats-Ministeriums und Mini- 
sters der auswärtigen Angelegenheiten, Grafen von Bismarck- 
Schönhausen, zum Bundes-Kanzler des Norddeutschen Bundes. 
(Nr. 3.) Verordnung, betreffend die Einführung des Bundes-Gesetzblatts 
für den Norddeutschen Bund, vom 26. Juli 1867.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment